Mittens’ unfreiwilliges AbenteuerKatze wird im Flugzeug vergessen und fliegt drei Mal nach Australien!

Mittens in der Transportbox.
Mittens in der Transportbox.
AP Newsroom | The Associated Press

Dreimal im Flieger hin und her!
Eigentlich sollte Katze Mittens mit ihrer Familie umziehen. Dafür fliegt das Tier im Frachtraum eines Fliegers von Neuseeland nach Australien. Doch Melbourne soll nicht die Endstation des Vierbeiners bleiben, denn sie wird einfach im kalten Frachtraum vergessen und reist weiter.

Große Sorge um Mittens

Margo Neas steckt gemeinsam mit ihrem Sohn mitten im Umzug. Dazu fliegt die Familie von Neuseeland in die neue Heimat Australien. Nach dem Flug warten Mama Margo und ihr Sohn auf das Haustier, das in einer Transportbox im Frachtraum mitfliegt. Doch von Katze Mittens fehlt am Flughafen mehrere Stunden jede Spur. Langsam werden beide nervös. Und statt Mittens kommt dann der Schock – die Katze ist noch im Flieger. Sie wurde übersehen und fliegt den gleichen Weg zurück nach Neuseeland. Da der Pilot das erst nicht wusste, bleibt die Heizung im Frachtraum zwischenzeitlich abgeschaltet. Mutter Margo kann es nicht fassen. „Wie kann das passieren? Wie kann das passieren? Oh mein Gott!” Bis zu seiner Landung ist unklar, wie es Mittens geht.

Lese-Tipp: Wohnungskatze Oreo springt aus offenem Fenster im vierten Stock - und überlebt

Endlich reist die Katze nach Hause

Wieder in Christchurch (Neuseeland) angekommen, kümmert sich die Tiertransportfirma, die für die Reise zuständig war, um die Katze. Sie hat Gewicht verloren und die Familie bleibt weiterhin besorgt. „Es war kein guter Start in unser neues Leben in Melbourne, denn wir hatten keine Familie, wir waren nicht komplett.“, so Margo Neas. Um das zu ändern, wird die Katze wieder zurück nach Australien geschickt, wo ihre Besitzerin auf sie wartet.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Katze mit zwei Gesichtern lockt Gläubige in Scharen an

Nach langen 24 Stunden, drei Flügen und über 7000 Kilometern kommt die große Erleichterung. Endlich kann die Familie die Katze wieder in die Arme schließen und auch Mittens geht es gut. „Sie ist mir einfach in die Arme gelaufen und hat sich an mich gekuschelt und die größten Kuscheleinheiten aller Zeiten bekommen, wissen Sie, und es war einfach so eine Erleichterung.”