Was Trump wohl dazu sagen würde?

Ex-Außenminister Gabriel will Kanada EU-Mitgliedschaft anbieten

514774028.jpg
„Niemals” werde Kanada 51. Bundesstaat der USA, steht auf diesem Transparent bei einer Kundgebung in Toronto am 22. März 2025
picture alliance / Anadolu | Mert Alper Dervis

Das wäre eine ganze Menge Zuwachs!
Bereits seit mehreren Wochen hat Donald Trump Kanada im Visier. Der US-Präsident droht damit, Kanada als 51. Bundesstaat zu annektieren. Deutschlands Ex-Außenminister Sigmar Gabriel hat nun den Vorschlag gemacht, Kanada die Mitgliedschaft in der Europäischen Union anzubieten.

„Kanada ist europäischer als manches EU-Mitglied“

„Vielleicht nicht voll integriert wie alle anderen, aber vielleicht teilweise“, sagte der SPD-Politiker und Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke dem Bremer Weser-Kurier. Europa müsse angesichts des Vorstoßes von US-Präsident Donald Trump, die USA und Kanada zu vereinen, gegenhalten. „Ohnehin ist Kanada europäischer als manches Mitglied der Europäischen Union“, fügte Gabriel hinzu.

Lese-Tipp: Diese Folgen drohen uns Verbrauchern nach Trumps Zoll-Hammer

Der US-Präsident übt seit seiner Amtsübernahme Druck auf die internationale Staatengemeinschaft aus. In dieser Woche wurde das durch die Ankündigung von Zöllen auf alle im Ausland produzierten Waren aus verschärft. In dem von den USA angezettelten Handelsstreit verhängte Kanada zuletzt Gegenzölle auf einige Fahrzeuge aus den Vereinigten Staaten.

Video-Tipp: Trump entfesselt Handelskrieg

Lese-Tipp: Trump erhebt Sonderzölle auf deutsche Autos – müssen Arbeitnehmer jetzt um ihre Jobs bangen?

Trump hat Kanada mehrfach als „51. Bundesstaat“ der USA verhöhnt. Zudem hatte der republikanische Präsident mehrfach öffentlich damit kokettiert, dass die Amerikaner Grönland besitzen möchten. Die Insel ist offiziell Teil des Königreichs Dänemark, die Bevölkerung ist jedoch weitgehend autonom. (uvo/dpa)