Chile stoppt Charity-Flug gegen Kinderkrebs

Influencer will alle Kontinente überfliegen - dann wird er plötzlich festgenommen

476481616.jpg
Ethan Guo an Bord seines Kleinflugzeuges
KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi

Ungeplanter Zwischenstopp!
Auch mit 1,3 Millionen Follower und kann man leider nicht einfach so für einen guten Zweck durch die Weltgeschichte fliegen, wie man möchte. Diese Erfahrung machte jetzt der US-Influencer Ethan Guo. Der 19-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, „als erster Mensch allein in einem Kleinflugzeug alle sieben Kontinente zu bereisen“. Auf diesem Weg wurde er gerade in der Antarktis festgenommen. Grund: „Verstoß gegen mehrere nationale und internationale Vorschriften“, so chilenische Behörden.

Influencer Ethan Guo weicht von Flugplan ab: Festnahme!

Konkret wirft Chile Guo vor, seine Flugpläne „ohne vorherige Ankündigung“ geändert zu haben und einem Teil der Antarktis gelandet zu sein, auf den das südamerikanische Land Gebietsansprüche erhebt. Der Teenager habe einen Planvorgelegt, der einen Flug über die Stadt Puente Arenas vorgesehen habe.

KoelnNews_322604381_306.jpg
Ethan Guos Landung in der Arktis ist für Chile ein Rechtsbruch
Reuters

Ungeachtet dessen sei er weitergeflogen und auf der „Lieutenant Rodolfo Marsh Base“ in der chilenischen Antarktis gelandet. Das liegt mehr als 1.200 Kilometerentfernt. „Mit diesem Verhalten gefährdete der Angeklagte die Sicherheit des Flugverkehrs in die Antarktis und die Magellan-Region erheblich“, so der zuständige der Staatsanwalt.

Video-Tipp: Nach Krebs-Schock mit acht Monaten! Eine ganze Stadt feiert den kleinen Ali

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Ich möchte jede Gelegenheit nutzen, um auf Krebs bei Kindern aufmerksam zu machen“

Guos Anwältin begründete die Landung in der Antarktis damit, dass „schon in der Luft eine Reihe von Komplikationen auftraten“. Der junge Flieger selbst sagte, er habe lediglich einen „Erkundungsflug“ machen wollen, um seine nächste Route abzuklären. Die chilenische Justiz kündigte an, den Vorfall zu prüfen. Die Untersuchungsfrist wurde auf 90 Tage festgesetzt. Bis dahin dürfe Guo das Land nicht verlassen. Die Verhandlung am vergangenen Sonntag (29. Juni) wurde per Videokonferenz geführt.

Lese-Tipp: „Wenn ihr das seht, bin ich tot” – Influencer stirbt kurz nach Geburt seiner Tochter

Der Zwischenfall ist ein Rückschlag für das Projekt des jungen Influencers. Der Alleinflug mit Rekordanspruch ist seine Herzensangelegenheit. Seine Motivation: Er möchte 850.000 Euro Spenden für die Krebsforschung sammeln, berichtet er auf seiner Homepage. Den Anstoß dazu habe ihm das Schicksal seines Cousins gegeben.

  • „Wenn Menschen einander helfen, gewinnen alle”
    ethansflightagainstcancer.com

„2021 wurde bei meinem Cousin Krebs diagnostiziert. Ich bewundere ihn. Er hat mich dazu inspiriert, das Leben ernster zu nehmen und mich dem Kampf gegen den Krebs anzuschließen. Ich möchte jede Gelegenheit nutzen, um auf Krebs bei Kindern aufmerksam zu machen“, schreibt Guo.

„Ethans Kampf gegen Krebs“ geht weiter

Das Geld, dass er mit seinen Spenden einsammele, solle dem „St. Jude Children’s Research Hospital“ zugutekommen. Das bekannte Krankenhaus aus Memphis im US-Bundesstaat Tennessee gilt als weltweit bei der Kinderkrebsforschung und -behandlung . „Während in den USA mehr als 80 % der krebskranken Kinder überleben, sind es in vielen Entwicklungsländern weniger als 20 % – eine Ungleichheit, die St. Jude zu beseitigen versucht“, wirbt Guo um Unterstützung. Eine Spende solle dazu betragen, „dass Kinder weltweit Zugang zu lebensrettenden Krebsbehandlungen und eine Chance auf eine gesunde Zukunft haben.“

Lese-Tipp: Vater setzt für kranken Marlon (6) alles in Bewegung

Als er seine Homepage „Ethans Kampf gegen Krebs“ ins Netz stellte, ging er davon aus, zum heutigen Zeitpunkt wieder zurück zu sein. Das sah sein Plan vor:

  • 7 Kontinente

  • 60 Länder

  • 80.000 Kilometer

  • 75 Starts und Landungen

  • 100 Tage Flugdauer

Bisher ist der 19-Jährige 142 Tage unterwegs, wie die 1,3 Millionen Follower auf Instagram aus seinem dortigen Tagebuch wissen. Wann er sein nächstes Etappenziel dort verkünden kann, ist im Moment nicht abzusehen. Ebenso wenig wie abzuschätzen ist, ob er sein ambitioniertes Geldziel erreicht. Bisher (3. Juli) wurden gut 90.000 Euro gespendet.