Herzzerreißendes Beispiel aus bayerischem Tierheim

Illegale Tierzucht? Steffi findet sechs Hunde in erbärmlichen Zustand

von Martin Eberl, Luisa Graf und Patricia Kiel

Der Profit steht wohl über dem Tierwohl!
Sie kommen blind oder taub zur Welt und das nur, weil beispielsweise ihre Fellmusterung beliebt ist - Hunde, die Qualzuchten entstammen. Ihre oft illegalen Züchtungen dienen nur einem Zweck: das schnelle Geld machen. Dafür werden Gendefekte billigend in Kauf genommen. Was ihr beim Hundekauf unbedingt beachten solltet, erklären wir im Video.

Qualzuchten sind oft kaum lebensfähig

Das Tierheim Quellenhof im bayerischen Reisbach - hier entdeckt eine Mitarbeiterin sechs ausgesetzte Hündinnen in einem Notfallzwinger. Alle Tiere sind körperlich in einem schlechten Zustand. „Als ich hergelaufen bin, dann hab ich schon bei der einen gesehen, du bist blind, glaube ich, und dann hab ich bei der anderen den offenen Rücken gesehen”, sagt Steffi Roithner vom Tierheim. Der Grund für die fürchterlichen Qualen der Hunde könnte ihre Fellfarbe sein. Merle nennt man diese beliebte Musterung.

Lese-Tipp: Missbildungen als Rassemerkmal! Warum viele Haustiere völlig überzüchtet sind

Diese sechs Hunde fand die Mitarbeiterin des Tierheims im Notfallzwinger
Diese Hunde setzt ein Unbekannter im Notfallzwinger des Tierheim Quellenhofs aus
Tierheim Quellenhof

Das Problem ist nur: Kreuzt man diese Tiere miteinander, kommt es zu Gendefekten. Hunde kommen blind oder taub zur Welt, leiden an verschiedensten körperlichen Einschränkungen. Für die Züchter scheinbar kein gutes Produkt, das sich verkaufen lässt - sie setzen die Tiere feige aus. Wie es mit den süßen Fellnasen im Tierheim weitergeht, seht ihr oben im Video.