Schreckliches Unglück bei Kitzingen (Bayern)Tödliches Drama auf den Schienen - ICE erfasst Streckenarbeiter

Tragischer Arbeitsunfall in Bayern!
Ein 52-Jähriger arbeitet nachts bei Kitzingen in Unterfranken an einer Bahnstrecke, als auf einem freigegebenen Gleis neben seiner Baustelle ein Zug kommt. Der Mann ist der Sicherungsposten, soll seine Gleisbauarbeiter-Kollegen rechtzeitig vor herannahenden Zügen warnen. Doch er wird selbst von dem ICE erfasst.
ICE erfasst den Mann mit voller Wucht
Das Unglück ereignet sich um 1:22 Uhr in der Nacht zu Mittwoch (9. Oktober) bei Kitzingen in Unterfranken. Offenbar übersieht der Sicherungsposten den durchfahrenden ICE 1080, der von München nach Hamburg unterwegs ist. Der Schnellzug erfasst den Mann in voller Fahrt. Die Verletzungen, die sich der 52-Jährige dadurch zuzieht, sind tödlich für den Mann. Er stirbt noch an der Unfallstelle.
Lese-Tipp: Zug erfasst Auto: Unfall in Neustadt am Rübenberge mit drei Toten - Fahrer fuhr trotz Schranke
Lokführer leitet sofort Schnellbremsung ein
„Als der Lokführer einen Schlag gegen 1:22 Uhr wahrnahm, leitete er sofort eine Schnellbremsung ein”, erklärt Stephan Hellwig von der Bundespolizei Würzburg im Gespräch mit RTL. Doch für den Streckenmitarbeiter kommt jede Hilfe zu spät. Warum der 52-Jährige von dem ICE erfasst wurde, ist unklar. Der Schnellzug fuhr nach bisherigen Informationen auf einem neben der Baustelle für den Bahnverkehr freigegebenen Gleis.
Lese-Tipp: Bahn-Tragödie in Rees-Millingen (Nordrhein-Westfalen): 14-Jährige wird von Zug getötet
Video-Tipp: Bauarbeiter nach tödlichem Unfall in Hamburg geschockt
Reisende erleben Schnellbremsung im Zug
Während des Unglücks befinden sich rund 100 Fahrgäste in dem ICE. „Von den Reisenden wurde durch die Schnellbremsung niemand verletzt”, erklärt Bundespolizist Stephan Hellwig. Der Zug wurde für Untersuchungen der Kriminalpolizei nach Würzburg umgeleitet. „Die Reisenden wurden dort auf andere Züge verteilt”, berichtet Stephan Hellwig. Die Unfallstrecke wurde bis 4:57 Uhr gesperrt.
Lese-Tipp: Hagen: Frau (25) will Zug erwischen - und verliert bei schrecklichem Unfall ihren Fuß
Die Kriminalpolizei hatte noch in der Nacht die Ermittlungen übernommen. Ein Sachverständiger für Bahnunfälle wurde hinzugezogen. Aufgrund ihrer bisherigen Erkenntnisse gehen die Ermittler von einem Unfall aus. Im Tagesverlauf wollten Kriminalpolizisten an die Unfallstelle das weitere Vorgehen klären. (mtu mit dpa)