Riesenrad-Brand vor 30.000 Festival-Besuchern„Man hat die auch schreien gehört, die Leute”
„Es war einfach Totenstille!”
Am späten Samstagabend (17. August) bricht ein Feuer am Riesenrad auf dem Highfield Festival bei Leipzig aus. Zwei Gondeln brennen lichterloh. Menschen sind im Riesenrad gefangen. Und 30.000 Festival-Besucher müssen vom Boden aus alles mit ansehen.
Auf einmal brennt das Riesenrad
„Wir saßen eigentlich nur vor dem Riesenrad und haben ein bisschen entspannt und auf einmal haben wir uns gedacht, hä, woher kommt der ganze Nebel? Aber es war halt leider kein Nebel, es war halt doch Feuer”, beschreibt eine 22-jährige Besucherin im RTL-Interview DEN Moment, als am Samstag aus einem normalen Festival-Abend ein Flammen-Drama wird. Sie und ihre Freunde können nur mit den Leuten mitfühlen, die noch im Riesenrad sind. „Irgendwann wurde es dann schon still.”
Lese-Tipp: So kam es zu dem Feuerunglück – jetzt spricht der Betreiber
Die plötzliche Stille merken auch andere Besucher des Festivals. Und den besonderen Zusammenhalt, der im Hoffen auf ein gutes Ende der so schwierigen Situation entsteht. „Das hat man schon gespürt, dass alle Menschen gebangt haben um die Leute, die noch oben waren”, meint ein anderer Gast. Als eine Durchsage kommt, dass nichts Schlimmeres passiert sei, hätte man die Erleichterung gemerkt. „Es war schon ein großer Angst-Moment, wenn man sieht, dieses Riesenrad ist am Brennen.”

Ski Aggu beruhigt Besucher
Dass keine Massenpanik ausbricht, liegt vielleicht auch an Ski Aggu. Der Künstler steht auf der Bühne, als das Feuer ausbricht. Er soll dann extra mit seinen Fans im Dialog bleiben. „Danke, dass ihr alle so ruhig geblieben seid und dadurch eventuell Schlimmeres verhindert habt. (....) Ich wünsche allen Betroffenen, dass es euch bald besser geht!”, schreibt Ski Aggu in seiner Instagram-Story.
Brandermittlungen dauern an
Das Festival geht danach übrigens weiter, nur ein Act muss ausfallen. „Ein bisschen pietätlos finde ich es irgendwie schon”, meint eine Festival-Besucherin. Immerhin: Von den insgesamt 65 Verletzten müssen „nur” 16 ins Krankenhaus und niemand wird lebensgefährlich verletzt. Warum es zu dem Feuer gekommen ist, muss noch untersucht werden. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte Material unterhalb des Fahrgeschäfts in Brand geraten sein. (dka)
































