Gratulationen für den neuen Papst

Warum sich vor allem Donald Trump über Leo XIV. freut

Prevost ist nun der 267. Papst in der Geschichte.
Robert Francis Prevost ist jetzt Papst Leo XIV.
Markus Schreiber/AP/dpa

Der neue Papst ist der erste US-Amerikaner im Amt.
Das freut vor allem Präsident Donald Trump. Aber auch andere Regierungschefs wie Bundeskanzler Friedrich Merz gratulieren dem neuen Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.

Trump hatte sich amerikanischen Papst gewünscht

Auf seiner Plattform Truth Social schreibt Trump: „Es ist eine große Ehre, zu wissen, dass er der erste amerikanische Papst ist. Was für eine Aufregung und was für eine große Ehre für unser Land.” Trump freue sich darauf, den neuen Papst zu treffen: „Es wird ein sehr bedeutsamer Moment sein!” Schon zuvor hatte sich Trump öffentlich einen amerikanischen Papst gewünscht. Er hatte sogar sich selbst auf einem Foto als Papst bearbeitet, dieses Foto stieß auf Kritik auch aus der katholischen Kirche.

Merz wünscht Papst „viel Kraft”

Auch andere Regierungschefs beglückwünschen Papst Leo dem XVI. Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz sagt: „Zu Ihrer Wahl zum Oberhaupt der Katholischen Kirche gratuliere ich Ihnen sehr herzlich.” Der Papst sei für viele Menschen „ein Anker für Gerechtigkeit und Versöhnung.” Merz wünschte dem Papst „viel Kraft, Gesundheit und Gottes Segen”. Die Menschen in Deutschland blicken laut Kanzler „mit Zuversicht und positiver Erwartung” auf Leo XIV.

Lese-Tipp: Wer ist der neue Papst? Robert Prevost wird Leo XIV.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Neuer Papst! Dieses Möwenküken weiß es als erstes

Auch Putin schickt Nachricht an Papst

Neben Merz und Trump gratulierte auch Wladimir Putin. In einem vom Kreml veröffentlichten Telegramm zeigt sich Putin zuversichtlich, dass sich „der konstruktive Dialog und die Interaktion zwischen Russland und dem Vatikan auf der Grundlage der christlichen Werte, die uns verbinden, weiter entwickeln werden”. Er wünscht dem neuen Papst „viel Erfolg bei der Erfüllung der Ihnen anvertrauten hohen Aufgabe sowie Gesundheit und Wohlergehen”. (mho)