Steckbrief: Papst Leo XIV.
Papst Leo XIV., mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost, wird am 8. Mai 2025 zum 267. Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt. Er ist der erste US-Amerikaner auf dem heiligen Stuhl Petri.
Papst Leo XVI.: Kindheit und Studium
Robert Francis Prevost wird 1955 in Chicago, in eine katholische Familie mit französisch-italienisch-spanischen Wurzeln, geboren. Sein Vater war tätig als Schulleiter, seine Mutter als Bibliothekarin.
Papst Leo XVI. war Ministrant in der Pfarrei St. Mary of the Assumption in Chicago, in welcher auch seine Eltern aktiv waren. Studiert hat Robert Prevost an der Villanova University in der Nähe von Philadelphia, die Fächer Mathematik und Philosophie. In Rom an der Päpstlichen Universität St. Thomas von Aquin hat er Kirchenrecht studiert.
Robert Prevosts Werdegang – vom Priester zum Papst
1982 wird Robert Prevost zum Priester geweiht. Kurz darauf wurde er als Missionar nach Peru gesandt. Dort engagierte er sich über viele Jahre hinweg, unter anderem in theologischer Lehre und Gemeinde-Seelsorge. Neben verschiedenen Leitungsfunktionen in etlichen Pfarreien war Prevost außerdem als Professor in der spanischen Stadt Trujillo tätig.
2001 wurde er für zwei Amtszeiten zum Generalprior des Augustinerordens gewählt, wodurch er wichtige Leitungserfahrung sammelte. 2015 wurde er von seinem Vorgänger Papst Franziskus zum Bischof der peruanischen Stadt Chiclayo ernannt. Zu diesem Zeitpunkt war Prevost 55 Jahre alt.
Nur acht Jahre später holt ihn Papst Franziskus in den Vatikan – und zwar für eine der einflussreichsten Positionen der Weltkirche: Präfekt des Dikasteriums für die vatikanischen Bischöfe. In diesem Amt war Prevost weltweit zuständig für die Auswahl und Ernennung neuer Bischöfe.
Zugleich wurde er auch zum Kardinal der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika, womit Prevost zur Teilnahme an der Papstwahl berechtigt wurde.
Im Konklave gewählt: Aus Robert Francis Prevost wird Papst Leo XIV.
Weißer Rauch steigt aus dem Kamin! Der amerikanische Robert Francis Prevost wird mit 69 Jahren zum Papst gewählt, mit dem selbst gewählten Namen Leo. Mit diesem Namen tritt er die traditionsreiche Linie des Papstes Leo I. an, welcher als einer der prägnantesten frühen Päpste gilt.
Leo XIV. beginnt sein Amt mit den Worten an die Welt „Friede sei mit euch allen”. Er ist der erste Papst aus dem klassischen Bettelorden der Augustiner, welchem einst Martin Luther angehörte.
Aktuelle Infos und News rund um Papst Leo XIV. findet ihr hier auf RTL.de.