Autofahrer fiel ihre Fahrweise auf

Frau mit fünf Promille am Steuer erwischt

ARCHIV - 08.03.2024, Bayern, Aschaffenburg: Ein Gerät der Polizei zur Messung des Atemalkoholgehalts bei Verkehrsteilnehmern. (zu dpa: «Polizei stoppt Autofahrerin mit fast fünf Promille») Foto: Heiko Becker/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Gerät zur Messung des Atemalkoholgehalts (Symbolfoto)
dpa

Ein Wunder, dass sie keinen Unfall gebaut hat!
Die Polizei hat in Südhessen eine Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen, die mit knapp fünf Promille am Steuer saß.

Führerschein ist weg

Die Frau war einem anderen Autofahrer in von Weiterstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg) am Samstagabend durch ihre unsichere Fahrweise aufgefallen. Die Polizei stoppten den Wagen wenig später auf der A5 bei Griesheim und kontrollierten die 37-jährige Fahrerin.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von 4,85 Promille. Die Beamten stellten den Führerschein der Frau sicher. Zudem wurde eine Blutabnahme angeordnet und Anzeige erstattet.

Video: Mutter trank in der Schwangerschaft - Maie hat FASD

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Potentiell tödlicher Promillewert

Um auf einen derartigen Promillewert zu kommen, müsste eine Frau von 1,70 Metern Körpergröße und 70 Kilogramm Körpergewicht in einem Zeitraum von vier Stunden fast vier Flaschen Sekt trinken.

Die Auswirkungen wären gravierend. Ab einem Wert von vier Promille müssen Betroffene mit Lähmungserscheinungen, unkontrollierten Ausscheidungen, Koma mit Reflexlosigkeit sowie Atemstillstand rechnen – kurz gesagt, mit ihrem Tod.

Lese-Tipp: Sturzbetrunkener Vater mit Tochter im Auto mit über drei Promille gestoppt

Hinweis: Dies ist nur eine Beispielrechnung, die wir auf der Webseite „kenn-dein-limit“ durchgeführt haben. Die Auswirkungen von Alkoholkonsum sind stets individuell und hängen von vielen Faktoren (unter anderem Menge, Dauer und Zeit des Konsums; Gewicht; Krankheiten; körperliche Besonderheiten) ab.