Archiv

Darmstadt

Darmstadt ist eine deutsche Stadt im Bundesland Hessen. Sie erhielt 1997 den Titel 'Wissenschaftsstadt'.

Darmstadt picture alliance / dpa

Darmstadt ist eine der großen Städte im Rhein-Main-Gebiet. Sie liegt im Süden Hessens und hat etwa 160.000 Einwohner (Stand 2017). In dieser ‚Stadt der Wissenschaft‘, wie Darmstadt auch genannt wird, studieren Menschen aus aller Welt.

Hier befinden sich über 30 öffentliche und private Forschungseinrichtungen, beispielsweise das Kontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) für alle europäischen ESA-Satelliten. Doch nicht nur die Wissenschaft ist eines der Markenzeichen der Stadt, auch Kunst und Kultur haben hier ihre Heimat. So ist die Künstlerkolonie Mathildenhöhe ein anerkanntes Zentrum des Jugendstils von Weltrang. Das kulturelle Leben in Darmstadt wird abgerundet durch Theater, Museen, die Kunsthalle und eine Künstlerszene, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Auch Kulturvereine, Kleinkunstinitiativen und zahlreiche Ausstellungen sind typisch für die Stadt.

Als Wirtschaftsstandort ist die Stadt im Süden Hessens aufgrund der guten Infrastruktur und der unmittelbaren Nähe zum größten deutschen Flughafen besonders geeignet. Qualifizierte Mitarbeiter rekrutieren die ortsansässigen Firmen direkt von den Hochschulen der Stadt. Junge Menschen bleiben gerne, denn neben guten Karrierechancen bietet die Stadt auch zahlreiche Freizeitangebote. Auch für Touristen handelt es sich um eine vielfältige Stadt: Das Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein ist beispielsweise ein beliebtes Ausflugsziel. Hierbei handelt es sich um das größte Museum dieser Art in Hessen. Lokomotivfahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten gibt es hier zu bestaunen, so etwa auch den Wismarer Schienenbus.

Wenn Sie mehr über Darmstadt erfahren und immer auf dem Laufenden bleiben wollen, schauen Sie bei RTL News vorbei!