Mutter stirbt mit schreiendem Baby im ArmDaniela (23) wählt den Notruf – und stirbt in der Warteschleife

Als endlich jemand ans Telefon geht, ist sie bereits tot.
Acht Minuten lang wartet Daniela E. S. auf Hilfe. Doch als die Polizei endlich abnimmt, ist es zu spät. Nur das herzzerreißende Weinen ihres Babys ist noch zu hören.
Die junge Mutter ruft in der Warteschleife um Hilfe
Daniela E. S. stirbt mit ihrem sechs Monate alten Sohn im Arm, während sie verzweifelt auf eine Antwort von der Polizei wartet. Sie wählt den Notruf, nachdem ihr gewalttätiger Ex-Partner sie erneut angegriffen hat. Doch statt sofortiger Hilfe wird sie angewiesen, die nicht dringende 101-Nummer zu wählen – und landet für acht qualvolle Minuten in der Warteschleife. Als die Polizei den Anruf endlich entgegennimmt, ist es zu spät: Das Einzige, was die Beamten hören, ist das Weinen ihres Babys.
Im Video: Vom Ehemann misshandelt! Zweifach-Mama Susanne will endlich vor häuslicher Gewalt fliehen
Daniela E. S. hat monatelange Angst vor ihrem Ex
Die britische Zeitung The Sun berichtet, dass Daniela seit Monaten versucht hat, sich vor ihrem Ex-Partner Julio J. zu schützen. Am Tag vor ihrem Tod wird er nach einem brutalen Angriff verhaftet, bei dem er die 23-Jährige zu Boden drückt und sie an der Kehle packt. Er wird auf Kaution freigelassen, mit einer klaren Auflage, sich ihr nicht zu nähern. Doch er kehrt in der Nacht zu ihrem Haus in Grantham (England) zurück.
Lese-Tipp: Starb Mobbing-Opfer Semina (†12) wegen Versagen der Ermittler?
Tragisches Versagen der Behörden
Danielas Leben endet nicht durch die Hände ihres Peinigers, sondern durch das Versagen eines Systems, das sie hätte schützen sollen. Das Gericht findet heraus, dass die zweifache Mutter an einer Herzkrankheit litt, die letztlich zu ihrem plötzlichen Tod führt. Doch die Spuren an ihrem Körper – Verletzungen an Stirn, Wange, Kiefer und Prellungen am Arm und an der Brust – erzählen eine andere Geschichte: die einer jungen Mutter, die wiederholt Missbrauch erleidet und deren Hilferufe überhört werden.
Lese-Tipp: Hier finden Opfer häuslicher Gewalt schnelle Hilfe
Danielas Stiefvater Joaquim M. erinnert sich in seiner Aussage vor Gericht an sie als „starken Charakter”, der für ihre Kinder lebte. „Ich kann nicht in Worte fassen, wie ich mich fühlte, als die Polizei mir sagte, dass Daniela gestorben ist”, erzählt er. Die Familie verlangt nun Antworten – vor allem auf die Frage, warum Daniela in ihrer letzten Stunde auf sich allein gestellt blieb. (nha)
Gibt es auch in eurem Leben häusliche Gewalt? Unter der kostenlosen Nummer 08000 - 116 016 oder unter www.hilfetelefon.de findet ihr Menschen, mit denen ihr darüber sprechen könnt.