Sie waren erst vier Monate verheiratet
Schwangere Medizinstudentin (19) von Ehemann getötet und in Säure aufgelöst

Sie glaubte an das große Glück und fand den Tod...
Arnima Hayat (19) glaubt in ihrem Mann Meraj Zafar die große Liebe gefunden zu haben. Sie heiraten und erwarten sogar ein Baby, doch die Ehe verläuft alles andere als harmonisch. Was rosarot beginnt, endet schon bald blutrot: Er bringt die 19-Jährige um. Die Details der Tat sind erschreckend. Jetzt hat der mörderische Ehemann dafür sein Urteil erhalten.
Australien: Leiche in Badewanne voll Salzsäure gelegt
Im Januar 2022 machen Ermittler die schreckliche Entdeckung in der gemeinsamen Wohnung des Paares in Sydney. Die Leiche der 19-Jährigen liegt übel zugerichtet in einer Badewanne voll mit Säure. Immer wieder soll Bauarbeiter Meraj Zafar auf seine Frau eingeschlagen haben, berichtet der Sender ABC. Er habe sie gedemütigt, ihr den Kontakt zur Familie verboten. Zu allem Übel wird Arnima auch noch von ihm schwanger.
„Ich will dir das nicht ins Gesicht sagen, weil ich Angst habe, dass du mich wieder verprügelst. Ich will keinen Sohn wie dich“, schreibt die 19-Jährige kurz vor ihrem Tod an ihren Mann. „Baby, du musst die Vergangenheit hinter dir lassen – was auch immer ich getan habe, war überhaupt nicht ich“, entgegnet er noch.
Lese-Tipp: Mann (38) ersticht Ehefrau (38) und haut mit Kleinkind (3) ab
In der Todesnacht schreibt Arnima aus Angst einer Freundin: „Ich habe niemanden außer dich.“ Nachdem die Freundin ihr rät, bei ihm zu bleiben, bricht der Kontakt ab. Das Letzte, was die Medizinstudentin schreibt: „Nein, ich hasse ihn“ – es ist Arnimas letztes Lebenszeichen.
Video-Tipp: Vater findet schwangere Mia (16) tot im Wald
Killer googelte: „Kann Salzsäure Haut auflösen?“
Wie kaltblütig Meraj Zafar seine Tat geplant hat, machen Ermittler an seinem Suchverlauf fest: „Wie viele Jahre bekommt man in Sydney für Mord?“, recherchiert er im Internet. Außerdem googelt er: „Kann Salzsäure Haut auflösen?“ Zweimal soll der Bauarbeiter in einem Baumarkt insgesamt 100 Liter der ätzenden Flüssigkeit besorgt haben. In der Badewanne habe er dann Arnimas Leiche mit der Säure übergossen, ehe er sich seiner Mutter offenbart und aus der Wohnung flieht, so der Bericht.
Zafars Mutter alarmiert schließlich die Polizei. Beamte finden kurz darauf die Leiche. Der Killer-Ehemann stellt sich einen Tag später und gesteht die Tat. Ein Gericht hat ihn jetzt des Mordes schuldig gesprochen. „Ich vermisse meine Tochter jeden Tag. Und ich sehe ihr Gesicht in meinen Träumen“, sagt Arnimas Vater Abu Hayat während des Prozesses. Dem Täter sagt er: „Sie haben meine Tochter getötet. Sie haben meine Zukunft zerstört. Sie haben meine Familie zerstört, Sie haben mir das Herz gebrochen.“ Meraj Zafar muss für 21 Jahre und sechs Monate in den Knast. (xes)