Deutsche Touristinnen berichten von Silvester-Übergriffen in Mailand„Ich hatte dutzende Hände an mir – überall – sogar unter meinem Rock“

Sie wollten fröhlich ins neue Jahr feiern.
Doch für mehrere junge Frauen endete der Silvesterabend in Mailand in einem Albtraum. Sie berichten, dass sie auf dem Domplatz in der norditalienischen Stadt von Männern umzingelt, begrapscht und belästigt wurden. Auch zwei deutsche Touristinnen sollen betroffen sein.
Freundinnen werden plötzlich umzingelt und zu Boden gerissen
Eine der beiden ist Jura-Studentin, sie gibt der Nachrichtenagentur Ansa ein Interview. Sie berichtet, dass sie und ihre Freundin von etwa 30 Männern umzingelt worden seien. Zuerst hätten die beiden Frauen noch an einen Spaß geglaubt, doch dann schlug die Stimmung plötzlich um. „Sie sprachen alle arabisch, drängten uns, und ich fiel zu Boden“, zitiert Ansa die Studentin. „Dutzende Hände waren auf mir und sie lachten.“ Sie sei auch unter den Rock gefasst worden. Die Polizei habe zugesehen und nichts unternommen, berichten die Touristinnen. „Niemand hat uns geholfen. Es war wirklich schockierend.“
Lese-Tipp: Das wissen wir über den Böller-Influencer Atallah Younes
Die Freundin der jungen Frau erzählt, dass sie versucht habe, sich zu verteidigen. „Es ging alles so schnell“, erinnert sie sich. Plötzlich seien Dutzende Leute über ihr gewesen. An einen Angreifer erinnert sie sich genau, erzählt sie im Ansa-Interview: „Ich habe ihm ins Gesicht geschlagen, aber er sah mich lachend an, er sah mich mit einem Blick an, der sagte: ‚Mach, was du willst, ich mache weiter.‘“ Seit dem Angriff könne sie nachts kaum schlafen und wache immer wieder zitternd auf.
Auch belgische Touristinnen werden in Mailand begrapscht
Die beiden Deutschen sind offenbar nicht die einzigen, die in der Silvesternacht in Mailand angegriffen werden. Auch eine Gruppe belgischer Touristen berichtet von ähnlichen Szenen. „Der Angriff ereignete sich nach Mitternacht“, erzählt eine junge Frau namens Laura der Nachrichtenagentur. Sie sei mit drei Freundinnen und zwei Freunden nach Mailand gereist, um dort ins neue Jahr zu feiern. Doch auch für sie beginnt 2025 mit einem Schock.
Lese-Tipp: Wegen Silvester-Feuerwerk? Knapp 600 Vögel fallen tot vom Himmel
Sie und ihre Freunde seien auf der Suche nach einem Taxi gewesen, weil sie sicher zum Hotel zurückkommen wollten. Doch dann wurden auch sie plötzlich von einer Gruppe Männer umringt. „Ich glaube, es waren 30 oder 40“, sagt Laura. Sie hätten die Hände nach ihnen ausgestreckt und angefangen, sie und ihre Freundinnen zu begrapschen.
Zeugin Laura berichtet von weinender Polizistin
Der Zeitung Sudinfo erzählt Laura, dass ihre beiden männlichen Freunde vergeblich versucht hätten, sie zu verteidigen. Erst als ein Italiener eingriff, hätten sie entkommen können. Die Freunde hätten sich dann auf die Suche nach der Polizei gemacht, um Hilfe zu holen. Sie seien auf eine weinende Polizistin gestoßen, die sagte, sie sei „machtlos angesichts dieser Situation“.
Lese-Tipp: Fast 1,5 Millionen Menschen unterzeichnen Petition für Böllerverbot
Mehrere Medien berichten, dass auf dem Platz an dem Abend viele ausländische Flaggen geschwenkt worden seien. Das bestätigt auch Laura. Auf dem Platz seien nur wenige Touristen, sondern vor allem Einwanderer gewesen. Die Stimmung habe sich aufgeheizt, es habe mehrere Gewaltausbrüche gegeben und mache Leute hätten Feuerwerkskörper mitten in der Menschenmenge gezündet. Sie habe palästinensische, pakistanische, türkische und irakische Flaggen gesehen.
Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt
Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat nun Ermittlungen eingeleitet. Die Beamten wollen nun vor allem Zeugen befragen und das Material von Überwachungskameras auf dem Platz auswerten, um zu rekonstruieren, was in der Silvesternacht passiert ist.
Die Vorfälle erinnern an die Silvesternacht 2015 in Köln. Damals hatten Gruppen von jungen Männern vor allem nordafrikanischer und arabischer Herkunft Frauen umzingelt. Es kam zu Sexualdelikten und Körperverletzungen. Auch in Mailand kam es in der Silvesternacht 2022 zu ähnlichen Vorfällen. (jgr)