Bagger-Lärm war für Vierbeiner zu vielStundenlanger Einsatz! Feuerwehr rettet Hund aus Dachsloch

Nach der langen Rettungsmission liegen sich Feuerwehrmann und Hund in den Armen.
Nach der langen Rettungsmission liegen sich Feuerwehrmann und Hund in den Armen.
Facebook/Freiwillige Feuerwehr Burg

Da hatte wohl jemand Lust auf eine unterirdische Mai-Wanderung!
Doch während der neugierige Hund in einem Dachsbau verschwindet, bleibt sein Herrchen voller Sorgen vor dem Eingang stehen – und wartet vergeblich auf den Vierbeiner. Weil jegliche Lockversuche keine Wirkung zeigen, alarmiert der Mann die Feuerwehr.

Hund verschwindet im Dachsbau

In der prallen Sonne des 1. Mai rücken Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Burg an, vergrößern den Eingang des Dachsbaus und versuchen, den Hund zu greifen. Doch das Tier bleibt versteckt, scheint das Abenteuer zu genießen. Was also nun?

Lese-Tipp: Mädchen verteidigt Meerschweinchen - und schleudert Schlange weg

Die Freiwillige Feuerwehr befreite das Tier aus einem Dachsbau.
Die Freiwillige Feuerwehr befreite das Tier aus einem Dachsbau.
Facebook/Freiwillige Feuerwehr Burg

„Nach Rücksprache mit dem Besitzer des Tieres entschieden wir uns gemeinsam dazu, einen Bagger an die Einsatzstelle nachzuführen“, schreibt die Feuerwehr auf Facebook. Ein lokales Unternehmen kündigt trotz des Feiertags sofortige Unterstützung an – und die zeigt zur großen Freude des Herrchens Wirkung!

Video-Tipp: Diese Tiere verdienen mehr als ihre Promi-Frauchen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Baggerfahrer wird zum Retter in der Not

„Mit Beginn der Arbeiten durch den Bagger wurde es dem Hund in seinem neuen Zuhause wohl zu laut und er kam aus dem Dachsbau. Durch einen beherzten Griff konnte der Hund geschnappt und an den Besitzer übergeben werden“, bilanzieren die Einsatzkräfte ihren hilfsbereiten, aber auch schweißtreibenden Einsatz.

Lese-Tipp: Als Haustiere gehalten! Tierschützer retten Erdmännchen in Südafrika

Der Lärm des Baggers war für den Hund wohl zu viel.
Der Lärm des Baggers war für den Hund wohl zu viel.
Facebook/Freiwillige Feuerwehr Burg

Gegen 18.30 Uhr rücken die Männer der Freiwilligen Feuerwehr ab, beenden ihren Feiertag mit einem überglücklichen Herrchen, das seinen Hund in Zukunft wohl nicht mehr in die Nähe eines Dachsbaus lässt! (fkl)