Blitz-Geburt an Bord

Flugzeug wird innerhalb von Minuten zum Kreißsaal

Als die Schwangere sich mit Beschwerden bei der Crew meldet, zögern das Flugpersonal keine Sekunde. Sofort werden ein Arzt und eine Krankenschwester an Bord des Flugzeugs SN202 von Brussels Airlines ausgerufen. Und dann geht die Geburt auch schon los!
Crewmitglied Jennifer hilft bei der spontanen Geburt an Bord und hält das Neugeborene bis zur Landung in den Armen.
LinkedIn / Brussels Airlines

Das sind keine Bauchschmerzen, das sind Wehen!
Als eine Schwangere sich mit Beschwerden bei der Crew des Flugs SN202 von Brussels Airlines meldet, zögert das Personal keine Sekunde. Sofort werden ein Arzt und eine Krankenschwester an Bord gesucht. Dann geht die Geburt auch schon los.

Blitz-Geburt dauert nur wenige Minuten!

Die Maschine von Dakar (Senegal) nach Brüssel (Belgien) ist laut Airline erst 30 Minuten in der Luft, als eine in der 32. Woche schwangere Passagierin gegenüber dem Kabinenpersonal über Bauchkrämpfe klagt.

Flugbegleiterin Jennifer, selbst Mutter, erkennt schnell: Das hier sind Wehen und keine normalen Schmerzen. Gemeinsam mit einer Krankenschwester an Bord wird sie kurzfristig zur Hebamme! Schnell wird die Bordküche zum Kreißsaal umfunktioniert, die Maschine fliegt nach Absprache direkt zurück nach Dakar. Doch dann geht es ganz schnell: Noch in der Luft hält Mutter Ndeye ihre Tochter in den Armen.

Video-Tipp: U-Bahn statt Kreißsaal

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Erste Landung für Baby Fanta

Lese-Tipp: Geburt musste eingeleitet werden! Carmushka hatte Schwangerschaftscholestase

Ein Arzt, ebenfalls als Passagier an Bord, gibt Entwarnung: Baby Fanta ist fit und gesund! Für Teammitglied Jennifer ist das ein ganz besonderer Moment. „Als Mitglied des Kabinenpersonals trainiert man für alles, sogar für eine Geburt, aber nichts bereitet einen auf den Ernstfall vor“, erinnert sie sich. „Aber wir sind ruhig geblieben, haben als Team gearbeitet und unsere Vorgaben befolgt. Es war magisch. Wäre ich nicht Mitglied des Kabinenpersonals geworden, wäre ich wohl Hebamme geworden.”

Während die erschöpfte Neu-Mama sich in der Bordküche weiter ausruht, hält Jennifer Baby Fanta bei der Landung in den Armen. Und natürlich wird die Kleine laut Airline auch direkt der Passagierliste hinzugefügt. Wie oft kommt es schon vor, dass eine Maschine mit einem Menschen mehr landet, als sie losgeflogen ist? (cau)