„Wir plumpsten einfach abwärts”
Weihnachtsmarkt-Horror! Fahrgeschäft bricht in 55 Metern Höhe auseinander

Mit einem lauten Knall kracht das Karussell zusammen!
Besucher müssen mit ansehen, wie Menschen hilflos herumgeschleudert werden, es gibt Verletzte. Warum das Fahrgeschäft „City Flyer“ im englischen Birmingham versagt und in sich zusammen sackt, ist bisher unklar.
Plötzlich verhaken sich zwei Gondeln
Nach ersten Angaben sei das 55 Meter hohe Fahrgeschäft im Stadtzentrum von Birmingham abgestürzt, nachdem sich Gondeln ineinander verhakt und die Technik versagt habe, so die Feuerwehr der West Midlands zu BBC. Die Rettungskräfte werden am 12. Dezember um 19:29 Uhr zum Unfallort gerufen. Vor Ort sehen sie dann das Chaos auf einem der bekanntesten Weihnachtsmärkte Großbritanniens: Viele der Menschen rennen hektisch durcheinander. Elf der Fahrgäste aus den Gondeln werden noch am Tatort untersucht und entlassen. Sie kommen mit leichten Blessuren und einem Schock davon.

Lese-Tipp: Von Baggerschaufel erschlagen – Bauarbeiter (30) tot
Zwei Frauen werden mit ihren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Sie seien plötzlich zu Boden gesackt, zitierte die BBC eine der betroffenen Frauen, die sich an Gesicht, Beinen und Armen verletzte. „Zuerst ging es rückwärts. Es fühlte sich an, als würden wir runterkommen, nicht am höchsten Punkt, aber immer noch ziemlich hoch. Wir plumpsten einfach abwärts.”
Im Video: Urlauberinnen in Touristenattraktion erschlagen
Besucher stehen unter Schock
Die Polizei sperrt jetzt bis auf Weiteres den Weg zwischen der Eisbahn, der Bibliothek und dem Theater und bittet die Bevölkerung, die Gegend zu meiden, bis Informationen zur Unglücksursache vorliegen. Die Feuerwehr teilte mit, die Attraktion sei „während des Betriebs auf Bodenhöhe abgesackt”. Die BBC berichtete, die Drähte von mindestens zwei Gondeln hätten sich verheddert. Was genau mit dem «Star-Flyer» passierte, ist jedoch noch unklar.
Lese-Tipp: 15-Jähriger durch explodierte E-Zigarette schwer verletzt
Ein Augenzeuge berichtet, er habe „Mädchen gesehen, die verletzt aussahen“, als sie den Bereich verließen, darunter „ein Mädchen, das eine Schnittwunde im Gesicht zu haben schien“, sagt er im BBC-Interview. Auch Lilly Nitsch aus Leamington Spa war als Besucherin am Unfallort. Sie sei schockiert über den Vorfall: „Das ist eines meiner Lieblingsfahrgeschäfte, mit dem ich aufgewachsen bin“, erzählt sie dem Sender. „Ich muss immer daran denken, wie oft ich auf solchen Fahrgeschäften war. Es gab mir immer ein Gefühl von Glück.”
Polizei nimmt zwei Männer fest
Die Beamten nahmen zwei Männer im Alter von 55 und 21 Jahren wegen Verdachts auf Rechtsbeugung und Behinderung der Ermittlungen fest. Nähere Informationen machte die Behörde nicht.
Klar ist aber schon jetzt: Glück im Unglück hatten wohl auch die leicht Verletzten, denn der „City Flyer” wird als „eines der höchsten Fahrgeschäfte der Welt“ bezeichnet. (cau, nlu/dpa)