Süchtiger ist im KindergartenalterJunge (5) RAUCHT auf offener Straße ‒ Mutter steht daneben!
Schon abhängig, bevor es in die erste Klasse geht?
In Biberach in Baden-Württemberg ruft eine verstörte Passantin bei der Polizei an. Sie habe ein Kind an einer E-Zigarette ziehen sehen ‒ mehrfach. Die Beamten beginnen, nach ihm zu suchen. Als sie den Jungen schließlich finden, ist seine Mutter nicht nur dabei, sie gibt auch die Sucht ihres Sohnes zu! Dann bittet die junge Frau die Polizei um Hilfe.
Mutter ist selbst völlig verzweifelt
Laut Pressemitteilung der Polizei meldet sich am Montag (31. März) gegen 12.30 Uhr eine Zeugin bei der Polizei. Sie will gesehen haben, wie ein kleiner Junge beim Spazierengehen eine E-Zigarette in der Hand gehalten habe. Doch nicht nur das, er soll auch ein paar mal daran gezogen haben. Die Polizei wird hellhörig und trifft den Fünfjährigen in Begleitung seiner Mutter in der Nähe der Polizeiwache an. Sie durchsuchen den Kleinen und werden fündig: In der Hosentasche des Jungen steckt eine E-Zigarette.
Lese-Tipp: 15-Jähriger durch explodierte E-Zigarette schwer verletzt
Laut Polizei habe die Mutter dann im Gespräch zugegeben, von dem Konsum gewusst und die Zigarette erlaubt zu haben. Die 24-Jährige soll die Beamten dann verzweifelt darum gebeten haben, mit dem Jungen über dessen Sucht zu sprechen. Sie allein wüsste nicht mehr weiter. In einem ernsten Gespräch soll die Polizei dann sowohl Mutter als auch Kind noch mal über die Risiken und das Suchtpotential aufgeklärt haben. Abgesehen davon ist der Konsum für den Jungen aber natürlich vor allem eins: nicht legal.
Auch das Jugendamt ist eingeschaltet
E-Zigaretten gibt es in Deutschland erst ab 18 Jahren legal zu kaufen und sie haben durch teils süßen Geschmack ein hohes Suchtpotential. Deshalb und wegen des Verstoßes gegen ihre Sorgfaltspflicht kommt jetzt eine Anzeige auf die junge Mutter zu.
Aber nicht nur das. Fraglich ist auch, wie der Junge in DIESEM Alter schon so abhängig werden konnte. Um das zu klären, hat die Polizei laut eigenen Angaben auch das Jugendamt über den Fall informiert. (cau)