Nigel L. wegen Mord an Deutschem auf Mallorca verurteilt

„Es hat einfach jemand entschieden, dass meine Kinder keinen Papa mehr haben“

von Bastian Schlüter und Johanna Grewer

Familienvater José M. wird am 23. Oktober 2023 vor seinem Restaurant auf Mallorca erstochen.
Für Sarah M. (35) und ihre beiden kleinen Kinder änderte dieser Tag alles. „Es hat einfach jemand entschieden, dass meine Kinder keinen Papa mehr haben. Und das ist eigentlich das Schlimmste für mich“, erklärt sie im Interview. Dass der Mann, der für die Tat verantwortlich ist, nun verurteilt wurde, ändert für sie nichts an ihrem Verlust. Im Video erzählt sie, wie sie vom Tod ihres Mannes erfahren hat.

Deutscher José M. vor Restaurant auf Mallorca erstochen

Das Paar lernte sich 2014 auf Mallorca kennen. José M. betrieb dort einen Cannabis-Shop und zwei Restaurants. An dem schicksalhaften Abend im Oktober 2023 arbeitet er in einem seiner Restaurants. Sarah M. ist mit den beiden gemeinsamen Kindern zu Hause.

Lese-Tipp: Zwei Männer werfen Tim V. (†20) „wie ein Sack Kartoffeln“ auf die Autobahn

Spät am Abend betritt dann ein Mann das Lokal. „Er war dann gerade am Bierzapfen und dann hat er wohl irgendwas zu ihm gesagt, was keiner verstanden hat. Dann ist er wohl wütend geworden (...) und dann sind die wohl raus auf die Straße. Da soll es dann wohl auch noch einen Kampf gegeben haben“, erinnert sich die Witwe. Am Ende ist ihr Mann tot.

Deutscher Auswanderer nach Bluttat auf Mallorca verurteilt

Der Gast ist Nigel L., ein gebürtiger Berliner, der bereits seit Jahren auf der Insel leben soll. Vor Gericht behauptet er später, dass José ihm 1.200 Euro geschuldet habe. Wofür er ihm das Geld genau gegeben habe, will er nicht sagen. Nigel L. gesteht, José M. erstochen zu haben und lässt sich auf einen Deal ein. Er muss der Familie seines Opfers 500.000 Euro Entschädigung zahlen und 18 Jahre ins Gefängnis.

Lese-Tipp: Weil kein Bier im Haus war? Mann zertrümmert Schwiegermutter den Schädel

Doch alles Geld der Welt wird für Sarah M. und die Kinder nichts ändern. Sie müssen nun ohne José weiterleben. „Ich habe seine beiden Kinder zu Hause jeden Tag gesehen. Die sind ihm wie aus dem Gesicht geschnitten. Und deswegen wird er auf jeden Fall immer in unserem Herzen bleiben. Ein Teil von uns sein. Und wir werden ihn nie vergessen”, sagt die Witwe.