Sammy von Parkuhr erschlagen
Familie trauert um „frechen” und „verspielten” Jungen

Die Unfallursache für diese tödliche Tragödie bleibt weiterhin unklar!
Bei einem harmlosen Museumsbesuch in Bunbury (Australien) wird der fünfjährige Sammy am 16. Januar von einer Parkuhr erschlagen. Nur kurze Zeit später verliert er im Krankenhaus in Perth den Kampf ums Überleben. Nun nimmt seine Familie Abschied.
Seine Familie nimmt Abschied
„Sammy hat jeden, den er getroffen hat, beeinflusst. Für sein Alter war er sehr weise und brachte so viel Freude mit seiner frechen, verspielten Art.” Mit diesen Worten wendet sich Sammys Familie mithilfe der Polizei von Westaustralien an die Öffentlichkeit. Wie abc News berichtet, bedanken sie sich herzlich für die Unterstützung der Mitarbeiter des Museums, der Ersthelfer und der Mitarbeiter des Perth Children Hospital.
Lese-Tipp: Drama bei Museumsbesuch – Parkuhr erschlägt kleinen Jungen
Im Video: Urlauberinnen in beliebter Touristenattraktion erschlagen
Sammys Verletzungen sind zu schwer
Mitte Januar wird der Fünfjährige im Innenhof des Museums von einer Parkuhr erfasst und schwer verletzt. Als der Junge in eine Klinik gebracht wird, befindet er sich bereits in einem kritischen Zustand. Später wird er in ein Krankenhaus nach Perth geflogen. Doch die Verletzungen sind zu schwer – Sammy stirbt.
Lese-Tipp: 23-Jährige von Fahnenmast erschlagen - Lkw-Fahrer muss 5.400 Euro zahlen

Unfallursache wird untersucht
Um die Ursache des Unfalls zu klären, soll WorkSafe nun eine Untersuchung durchführen. WorkSafe ist eine Behörde des Ministeriums für Energie, Bergbau, Industrieregulierung und Sicherheit in Westaustralien und für die Verwaltung des Arbeitsschutzgesetzes verantwortlich. Laut abc News forderte Westaustraliens Umweltminister Reece Wihitby WorkSafe dazu auf, die Untersuchung in Gang zu bringen. (rkm)