Nineties-Kids aufgepasst!Fünf wertvolle Dinge aus den Neunzigern, die heute ein (kleines) Vermögen wert sind

Polly Pocket ist nur eines von vielen Kult-Spielzeugen, die heute ein Vermögen einbringen können.
Polly Pocket ist nur eines von vielen Kult-Spielzeugen, die heute ein Vermögen einbringen können.
Adobe

Zu schade, um sie auf dem Dachboden verstauben zu lassen!
Früher haben sie unsere Kreativität gefördert, heute füllen sie unser Sparschwein. Spielzeuge und andere Kult-Gegenstände aus den Neunzigern können heute nämlich ein (kleines) Vermögen wert sein. Fünf Dinge, mit denen Kinder der Neunziger jetzt gutes Geld verdienen können.

Disney-VHS-Kassetten: So viel sind die 90er-Klassiker heute wert

Heute können Disney-VHS-Kassetten ein Vermögen wert sein.
Heute können Disney-VHS-Kassetten ein Vermögen wert sein.
Adobe

Habt ihr sie in eurer Kindheit auch rauf und runter geschaut? Die Rede ist von jeglichen Disney-Abenteuern. In den Neunzigern waren wir noch weit entfernt von Streaming-Plattformen. Für einen Filmabend wurden noch physische VHS-Kassetten in den Recorder geschoben. Lang, lang ist’s her!

Heute können Original-Kassetten aus den 1990er-Jahren ein Vermögen wert sein. Die Verkaufsplattform Ebay schreibt dazu: „Gerade Disney-Videokassetten sind viel wert.” In den vergangenen Jahren hätten manche Titel „für stolze vierstellige Summen” den Besitzer gewechselt. In den USA soll ein Händler eine VHS-Kassette von „Aladdin“ sogar mal für 25.000 US-Dollar angeboten haben. Wahnsinn!

Lese-Tipp: Bis zu 150.000 Euro kassieren! Diese 2-Euro-Münzen sind ein Vermögen wert

Ihr habt noch irgendwo alte Disney-VHS-Kassetten herumstehen und wollt sie für viel Geld verkaufen? Laut Ebay habt ihr die besten Chancen, ein kleines Vermögen zu machen, wenn eure Kassetten noch originalverpackt und wenig abgegriffen sind. Außerdem handle es sich insbesondere bei „Diamant”-Editionen um kleine Schätze. Bei diesen Sonderausgaben ist an der Seite ein schwarzer Diamant abgebildet. Im Englischen tragen diese Editionen laut Ebay die Aufschrift „A Walt Disney Classic“. Im Deutschen heißen sie demnach „Walt Disneys Meisterwerk“. Besonders beliebt bei Sammlern seien zudem „die seltenen Exemplare, die zwischen 1984 und 1994 erschienen sind”.

Für wie viel Euro kann man „Harry Potter”-Bücher verkaufen?

An den Nervenkitzel, den man als Jugendlicher beim Lesen der „Harry Potter”-Bücher verspürt hat, wird man sich wohl ein Leben lang erinnern. Hättet ihr damals gedacht, dass der Hype um die Geschichte von J. K. Rowling bis heute anhalten würde? Harry Potter ist nicht nur zur Weihnachtsgeschichte mutiert und wird jährlich bei zahlreichen Menschen im Winter durchgesuchtet.

Lese-Tipp: Gilmore Girls, Harry Potter und Co. – warum gucken wir manche Serien und Filme immer und immer wieder?

Auch die Bücher sind bis heute beliebt. Insbesondere Erstausgaben lassen Sammlerherzen höher schlagen. Derzeit bietet ein Antiquitätenladen aus Münster eine Erstausgabe des fünften Bandes (Harry Potter und der Orden des Phönix) und eine Erstausgabe des sechsten Bandes (Harry Potter und der Halbblutprinz) jeweils in Englisch für zusammen 5.800 Euro an, wie auf der Website antiquarisch.de zu sehen ist.

Für eine englische Erstausgabe des ersten Bandes (Harry Potter und der Stein der Weisen) hat ein Brite vor einigen Jahren bei einer Versteigerung sogar 34.000 Euro bekommen.

Die wenigsten von uns werden wohl seltene Erstausgaben im Schrank stehen haben. Doch auch die „normalen” Ausgaben können euch gutes Geld einbringen. Auf Ebay werden vollständige „Harry Potter”-Sammlungen (Band eins bis sieben) für bis zu 100 Euro angeboten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So viel Geld bringen Furby-Puppen aus den Neunzigern ein

Auf der Internationalen Spielwarenmesse 1999 waren Furbys der Renner!
Auf der Internationalen Spielwarenmesse 1999 waren Furbys der Renner!
picture-alliance / dpa | Claus Felix

Erinnert ihr euch an die Puppen mit großen Augen, die darauf reagiert haben, wenn man beispielsweise mit ihnen gesprochen, oder sie gekitzelt hat? In den Neunzigern waren Furbys DER Hit. Und bei Sammlern sind sie es noch heute.

Im vergangenen Jahr verlangte ein Spanier für eine komplette Vintage-Furby-Kollektion von Hasbro stolze 900.000 Euro.

Doch auch einzelne Furbys können heute noch gut ein Sparschwein füllen. Originalverpackte werden aktuell bei Ebay für bis zu 300 Euro angeboten. Und selbst für sehr gut erhaltene Furbys ohne Verpackung aus dem Jahr 1998 werden bis zu 170 Euro verlangt.

Alte Tamagotchis verkaufen: Das sind die Spielzeuge heute wert

Das digitale Haustier aus den Neunzigern hat im vergangenen Jahr ein echtes Revival gefeiert – in London wurde sogar ein Tamagotchi-Laden eröffnet. Aber auch, wenn es jetzt neue Tamagotchis gibt, die weitaus mehr können, als die Editionen von vor zwei Jahrzehnten, sind es genau die, mit denen ihr heutzutage euer Sparschwein füttern könnt.

Durchschnittlich werden Tamagotchis aus den 1990er-Jahren für rund 100 Euro auf Ebay angeboten. Doch es gibt auch Angebote für 200 Euro. Befindet sich euer Gerät noch in der Originalverpackung, sind die Chancen größer, dass auch wirklich jemand eine solche Summe bereit ist zu zahlen.

Video-Tipp: DAS können die neuen Tamagotchis

Was sind die Miniaturwelten von „Polly Pocket” heute wert?

Auch an die wohl kleinsten Puppenhäuser der Welt muss man unwillkürlich denken, wenn man sich an die Neunziger zurückerinnert. Die Miniaturwelten von Polly Pocket haben der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Heute scheinen die Preise für Sammlerstücke aus den 1990er-Jahren keine Grenzen zu kennen.

Im vergangenen Jahr wurde das „Polly Pocket Jewel Case” aus dem Jahr 1997 laut T-Online-Informationen für bis zu 700 Euro gehandelt.

Aktuell findet man Ebay verschiedene „Polly Pocket”-Sets, die für 250 Euro angeboten werden. Sondereditionen können jedoch auch einzeln ein gutes Sümmchen einbringen. So wird das Disney-Polly Pocket „101 Dalmatiner” samt Cruella Devil derzeit für 95 Euro gehandelt.