Eltern sollten jetzt hellhörig werden

Erstickungsgefahr für Kleinkinder! Online-Riese ruft Spielzeug zurück

Auf Temu können Verbraucher günstig shoppen. Doch die Online-Plattform aus China wird auch kritisch beäugt. Aktuell wird vor einem Spielzeug gewarnt.
Auf Temu können Verbraucher günstig shoppen. Doch die Online-Plattform aus China wird auch kritisch beäugt. Aktuell wird vor einem Spielzeug gewarnt.
/FW1F/Jamie Freed, REUTERS, FLORENCE LO

Eltern aufgepasst!
Aufgrund erheblicher Sicherheitsmängel ruft der Online-Riese Temu Kinderspielzeug zurück. Um welches Produkt es sich handelt und was Verbraucher nun wissen sollten.

Temu-Rückruf: Plüsch-Teddybären unbedingt von Kleinkindern entfernen!

Der Shopping-Gigant aus China informiert, so berichtet produktwarnung.eu, über den aktuellen Rückruf von „Plüsch Teddybären mit Halsschleife”.

Laut Unternehmen haben Tests ergeben, dass sich die Naht auf der Rückseite des Kinderspielzeugs öffnen könnte – wodurch das Füllmaterial leicht für Kinder zugänglich wird. Das wiederum könne besonders für Kleinkinder gefährlich werden, da die Gefahr des Einatmens der Fasern sowie des Verschluckens besteht. Im schlimmsten Fall also: Erstickungsgefahr!

Deswegen sind Eltern angehalten, die Teddybären dringend aus der Reichweite von Kindern zu entfernen!

Dieses Produkt ist betroffen:

  • Plüsch Teddybär
    Verschiedene Farben mit Schleife
    Identifikationsnummer: 6712422072
    Produkt ID: 601099632805466
    Verkauft via Temu von: Bookfong

Eltern aufgepasst! Temu informiert über folgenden Rückruf.
Eltern aufgepasst! Temu informiert über folgenden Rückruf.
produktwarnung.eu

Lese-Tipp: Metallteile in Schokolade – Aldi ruft beliebte Tafel zurück

Im Video: Online-Billigplattformen sollen strenger kontrolliert werden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rückerstattung vom betroffenen Temu-Produkt

Wer den Artikel gekauft, verschenkt oder anderweitig weitergegeben hat, sollte der Person umgehend Bescheid geben. Außerdem heißt es auf der Verbraucher-Webseite: „Wenn Temu Ihre Kontaktdaten hat, werden Sie eine E-Mail mit den oben genannten Informationen erhalten. Temu hat bereits im Namen des Verkäufers eine vollständige Rückerstattung auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode veranlasst.”

Lese-Tipp: Achtung, Metall! Rewe ruft beliebtes Hackprodukt zurück

Bei weiteren Fragen könne man sich auch an das Temu-Support-Center unter www.temu.com/support-center.html wenden. Wer keine E-Mail bekommen hat, solle sich ebenfalls dort melden, um die Rückerstattung anzufordern. (vdü)