Mit Freundinnen auf einem JunggesellinnenabschiedKoma nach Tattoo! Poppy (29) wird eine Urlaubserinnerung zum Verhängnis

Im Mädels-Urlaub lassen sich Poppy und ihre Freundinnen ein Tattoo stechen. Kurz darauf landet die 29-Jährige im Krankenhaus.
Im Mädels-Urlaub lassen sich Poppy und ihre Freundinnen ein Tattoo stechen. Kurz darauf landet die 29-Jährige im Krankenhaus.
GoFundMe/Jodie Odell

Vom Strand in die Klinik!
Poppy-Mae Crutchley (29) befindet sich mit ihren Freundinnen auf einem Junggesellinnenabschied im spanischen Benidorm. Die Mädels genießen ihre Tage am Meer und entscheiden sich dann dazu, sich tätowieren zu lassen. Eine Urlaubserinnerung, die für Poppy schwerwiegende Folgen hat – und sie kurzerhand ins Krankenhaus befördert.

Herz-, Nieren und Lungenversagen: Poppy Crutchley nach Tattoo-Aktion in Spanien im Krankenhaus

Vom Strand in die Klinik! Poppy aus Worcester kämpft aktuell um ihr Leben. Nach dem Stechen eins Tattoos mit ihren Freundinnen in der beliebten Urlaubsregion fühlt sich die Britin so schnell so unwohl, dass sie sich sogar selbst direkt auf den Weg ins Krankenhaus macht. Dort angekommen, handeln die Ärzte sofort. Das berichtet die Daily Mail.

Zum Glück, denn: Poppy hat zu dem Zeitpunkt schon keinen Sauerstoff mehr im Körper und Flüssigkeit im Herzen. Die 29-Jährige wird in ein anderes Krankenhaus gebracht, das auf all das spezialisiert ist, was Poppy braucht. Seitdem liegt sie im Koma. Sowohl ihr Herz als auch ihre Nieren und Lungen haben kurzzeitig versagt.

Lese-Tipp: Kann ich nachträglich herausfinden, ob mein Tattoo giftig ist?

Jodie Odell, eine Freundin von Poppy, hat nun eine GoFundMe-Spendenseite eingerichtet, um Geld für ihre Behandlung zu sammeln und um laufende Arztrechnungen bezahlen zu können. Dort schreibt sie: „Wir glauben fest daran, dass sie wieder ihr normales, lebhaftes und wunderschönes Wesen annehmen wird, und mit Ihrer Hilfe können wir ihr dafür die bestmögliche Chance bieten.” Außerdem soll Poppy nach Hause, nach Großbritannien, gebracht werden.

Video-Tipp: Kleiner Abszess unterschätzt – doch damit starten Emmas (45) tödliche Schicksalsschläge

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Noch ist unklar, wie Poppys Zusammenbruch passieren konnte

Selbst die Mediziner wissen noch nicht, wieso Poppys Körper nach dem Stechen des Tattoos solche Probleme hatte.
Selbst die Mediziner wissen noch nicht, wieso Poppys Körper nach dem Stechen des Tattoos solche Probleme hatte.
GoFundMe/Jodie Odell

Doch wie konnte es dazu kommen? War es ein allergischer Schock auf die Tattoo-Farbe? Auch die Ärzte sind sich unsicher. Bisher ist nicht bekannt, woran Poppy, die von ihrer Familie und von ihren Freunden als „schöne, aufgeweckte, charismatische, freundliche junge Frau” beschrieben wird, erkrankt ist. Die Mediziner vermuten jedoch, dass die 29-Jährige entweder eine bakterielle Infektion erlitten haben oder Opfer von Spikes – entweder in Form eines mit Substanzen versetztes Getränk oder einer Nadel – geworden sein muss.

In einem bewegenden Facebook-Post meldete sich am 2. Juli auch ihr Bruder Kyle zu Wort. Dort erklärt er, dass Poppy zwar eine Reiseversicherung hatte, diese aber nicht alles an Kosten abdeckt. Seine Familie und er machen sich Sorgen, dass weitere versteckte Kosten auf sie zukommen könnten, weswegen sie noch dankbarer über die GoFundMe-Spenden sind.

Und: „Die Kampagne und das Geld dienen in erster Linie dazu, unsere Mutter und unsere andere Schwester in dieser unsicheren Zeit so oft wie möglich an Poppys Seite zu wissen, da sie sich immer noch in einem kritischen Zustand befindet.”

Lese-Tipp: Ab wann wird schwarze Tattoo-Farbe gefährlich?

Poppys Bruder stellt klar: „Alkohol war kein Faktor bei ihrer plötzlihen Erkrankung!”

Außerdem ist es ihm ein Anliegen zu betonen, dass seine Schwester während des Tattoo-Stechens NICHT betrunken war und kein jugendlicher Leichtsinn hinter der Aktion steckte. „Alkohol war kein Faktor bei ihrer plötzlichen Erkrankung. Ich hoffe, das klärt ein paar Dinge auf. Danke an alle, die für Poppy und für uns da sind”, so Kyle.

Er ist sich sicher: „Sie ist eine Kämpferin und wird zweifellos eher früher als später wieder zu ihrem normalen Leben zurückfinden.” Wir drücken die Daumen!

Lese-Tipp: Ihr wollt euch ein Tattoo stechen lassen? DAS solltet ihr vor eurem ersten Termin wissen