RTL konfrontiert den ReiseveranstalterGülle-Albtraum auf Kreta! Ehepaar landet in gleich zwei Absteige-Hotels auf Trauminsel
Bei diesem Fall geraten selbst die RTL-Urlaubsretter an ihre Grenzen!
Marc und Malgorzata Stürmer wollen mit einem Mietwagen die griechischen Insel Kreta erkunden und buchen sich deshalb nur ein kleines Hotelzimmer. Doch bereits bei ihrer Ankunft wird klar: Hier können sie nicht bleiben. Denn durch das Zimmer wabert der unverkennbare Gestank von Fäkalien...
Nach Gülle kommen Spinnen: Auch das Ersatzhotel lässt zu wünschen übrig
Fäkalien, Abgase, Rost, Ungeziefer – die Liste an Hotel-Mängeln, die das Ehepaar Stürmer aus Kreta mitbringt, ist lang. Im September reisen sie auf die griechische Insel, um mit einem Mietauto die Umgebung zu erkunden.
Lese-Tipp: „Holt uns aus diesem Dreck!” - Hilferuf aus Ekelhotel erreicht die Urlaubsretter
Was sie nicht wissen: Unter dem Zimmer liegt ein Abfluss, der voller Gülle ist. Lüften bringt allerdings nichts. Denn das Fenster zeigt direkt zum Parkplatz; der Fäkaliengestank vermischt sich mit den Abgasen der Autos. Ein Albtraum.
Nach langem Flehen und Betteln verlegt der Reiseveranstalter die Stürmers endlich in ein anderes Hotel, was jedoch nicht besser ist. Der Pool ist voller Dreck, in der Badewanne sitzen Spinnen und die Anlage hat mehr etwas von einer Jugendherberge als von einem Hotel.
Dem Ehepaar reicht es! Sie wenden sich an die RTL-Urlaubsretter, die den Veranstalter Coral Touristik GmbH kontaktieren. Ein Kampf um die Rückerstattung der Reisekosten beginnt. Ob RTL den Stürmers tatsächlich ihr Geld erkämpfen kann, verraten wir euch im Video.
Benötigt auch ihr unsere Hilfe?
Habt auch ihr mit Reisemängeln zu kämpfen, Probleme mit eurem Urlaubshotel oder dem Reiseveranstalter? Wendet euch an die Urlaubsretter, wenn euer Urlaub zum Horrortrip zu werden droht.
Lese-Tipp: Hilferuf aus Bruchbuden-Hotel in der Türkei! Können die Urlaubsretter helfen?
Ihr erreicht die Urlaubsretter um Ralf Benkö per E-Mail an Urlaubsretter@rtl.de, unter der Hotline +49 (0)221 456 12345 und per WhatsApp unter +49 170 4564949. (jbü)