Doch es gibt einen Haken ...Die EU hat abgestimmt! Handgepäck im Flieger soll endlich kostenlos sein
Naht das Ende der Extragebühren?
Das Handgepäck, das wir in den Flieger mitnehmen dürfen, ist manchmal gefühlt so teuer wie der gesamte Flug. Das EU-Parlament hat heute deshalb beschlossen: Diese Extrakosten sollen zumindest für Flüge innerhalb der EU wegfallen! Was das für die Reisenden bedeutet, erklären wir euch im Video.
Kostenloses Handgepäck: Was halten die Airlines eigentlich davon?
Die Fluggesellschaften würden natürlich gern weiterhin Geld fürs Handgepäck nehmen, nennen aber die Reisefreiheit der Passagiere als eigentlichen Grund diesbezüglich.
Lese-Tipp: Welche Snacks dürfen eigentlich ins Handgepäck?
„Der Vorschlag schränkt die Wahlfreiheit der Verbraucher ein und schreibt allen Passagieren ein obligatorisches Handgepäck vor”, heißt es so in einer Mitteilung des Airline-Verbandes Airlines for Europe (A4E). Der gehören unter anderem Lufthansa, Ryanair und KLM an.
Die meisten Fluggäste wollen mit leichtem Gepäck reisen und brauchen gar kein Handgepäck, sagt die A4E. Sie sollten die Freiheit haben, dass es dann auch nicht im Flugpreis mit inbegriffen sei. Denn das ist es, worauf das kostenfreie Handgepäck hinausläuft: teurere Flugtickets, die Gepäck so oder so beinhalten.
Lese-Tipp: Fliegen mit Hund - dann dürft ihr euren Liebling in der Kabine mitnehmen
Ob und wann die neue Regelung in Kraft tritt, ist jedoch ungewiss. Laut der Pressemitteilung des EU-Parlaments, stimmt im Juli das Plenum über den Antrag ab – und das kann die neue Kostenregelung noch immer ablehnen.