„Maximal drei Minuten”
Flughafen führt Zeitlimit für Umarmungen ein

Wie schnell umarmt ihr?
Diese Frage klingt absurd, könnte aber wichtig werden. Vor allem, wenn ihr mal nach Neuseeland reist. Der Flughafen Dunedin hat die Umarmungszeit bei der Verabschiedung von Reisenden jetzt nämlich beschränkt - auf maximal drei Minuten!
„Es ist schwer, sich zu verabschieden, also machen Sie es kurz”
„Maximale Umarmungszeit: drei Minuten. Für längere Verabschiedungen benutzen Sie bitte den Parkplatz“, heißt es ab sofort auf einem Schild an der Drop-off-Zone des Flughafens Dunedin. Auf einem anderen liest man: „Es ist schwer, sich zu verabschieden, also machen Sie es kurz. Maximal drei Minuten.“
Dass die Schilder mit einem Augenzwinkern formuliert sind, ist übrigens durchaus Absicht:
„Dieser Bereich soll es Passagieren ermöglichen, von ihren Freunden, Verwandten oder Kollegen am Flughafen abgesetzt zu werden. Um sicherzustellen, dass alle unsere Kunden dies tun können, versuchen wir, das Absetzen so effizient wie möglich zu gestalten”, erklärt Megan Crawford, General Manager Business Development des Flughafens Dunedin bei Stuff Travel. „Die Beschilderung steht im Einklang mit unserer Markenpolitik, die darauf abzielt, unsere Botschaft auf eine etwas schrullige und lustige Art und Weise zu vermitteln.“
Was denkt ihr?
Für Urlauber und ihre Angehörigen in Dunedin bedeutet das also künftig: Es muss zügig umarmt werden. Wer nicht so schnell loslassen kann, hat aber immerhin die Möglichkeit, auf einen der 1.200 Parkplätze auszuweichen.
Im Video: Mann will Riesen-Python in Flieger schmuggeln
In Düsseldorf darf sieben Minuten geküsst werden
Übrigens ist der Flughafen Dunedin nicht der einzige, der die Verabschiedung zeitlich begrenzt. Der Flughafen Düsseldorf gibt Reisenden und ihren Angehörigen exakt sieben Minuten Zeit, um in der Kiss&Fly-Zone anzukommen, auszuladen, sich zu verabschieden und wieder aus der Schranke hinausgefahren zu sein. Wer diesen strengen Zeitplan nicht schafft, muss zahlen – fünf Euro pro fünf Minuten kostet es langsamen Umarmern, ihr Auto wieder durch die Schranke fahren zu dürfen. (akr)