Kann RTL helfen?

Petra gab ihr Kind zur Adoption frei – und bereut es zutiefst!

von Kathrin Degen, Isabelle Kurz und Anna Kriller

„Ich vermisse meine Tochter Nicole.”
Mit diesen Worten hat sich Petra (62) aus Meinerzhagen im Sauerland an uns gewandt. Mit 17 Jahren wurde sie dazu gedrängt, ihr Baby zur Adoption freizugeben. Heute bereut sie das bitterlich. Hat sie damals einen schlimmen Fehler gemacht? Petra bittet RTL, ihr bei der Suche nach ihrer Tochter zu helfen.

Petras Eltern wollen, dass sie ihr Kind abtreibt

Petras Jugend verläuft schwierig. Vernachlässigung und Alkoholexzesse im Elternhaus prägten den Alltag, wie sie uns erzählt. Sie lebt im Keller auf einem provisorischen Bett. Mit 17 verliebt sie sich und wird schwanger. Ungeplant.

Sie fasst sich ein Herz und gesteht ihren Eltern, dass sie ein Kind erwartet. Doch die erhoffte Unterstützung bleibt aus: Sie machen ihr Vorwürfe, wollen, dass sie abtreibt und verbieten ihr die Beziehung zu ihrem Freund. Der verlässt Petra daraufhin.

Lese-Tipp: Weil sich die leiblichen Eltern sträuben: Daria B. kämpft 14 Jahre lang um ihre eigene Adoption

Jugendamt rät Petra zur Adoption

Ihr Kind möchte die damals 17-Jährige gerne behalten, doch eine Sorge quält sie, wie uns ihre heute 40 Jahre alte Tochter Sonja erzählt, die vier Jahre nach Nicole zur Welt kam: „Meine Mama hat Prügel gekriegt von ihren Eltern. (...) Sie hatte auch Angst, dass es irgendwann mal aufs Kind übergeht, weil sie konnte ja nirgends hin. Sie hat ja keine Unterstützung von irgendjemanden gekriegt.”

Das zuständige Jugendamt kennt die schwierige Situation. Ohne Unterstützung trauen die Verantwortlichen Petra nicht zu, dass sie sich um ihre kleine Tochter kümmern kann. Sie raten ihr, das Kind zur Adoption freizugeben – und Petra stimmt zu. Ein schlimmer Fehler?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nach der Geburt landet Petra auf der Straße

Ihre Eltern bestrafen sie damals für ihre Entscheidung. „Dann hat mein Vater mich mit der Schneeschippe fast totgeschlagen, hat mich rausgeschickt.” Anderthalb Jahre lang lebt Petra anschließend auf der Straße. Bis sie schließlich ihren Ex-Mann kennenlernt und ihr Leben endlich in geregelteren Bahnen verläuft. Vier Kinder bekommt das Paar. Zwar hält die Ehe nicht, doch Petra versucht, sich als alleinerziehende Mutter bestmöglich um ihre Kinder zu kümmern. Dass sie das nicht für ihre Tochter Nicole tun konnte, verfolgt sie bei allem, was sie tut.

Petra möchte ihre Tochter finden. Sichergehen, dass es ihr gut geht. Können wir ihr helfen, obwohl die Chancen nicht gut stehen? Wir setzen uns mit dem damals zuständigen Jugendamt in Verbindung. Erst hören wir wochenlang nichts, doch dann kommt der erhoffte Anruf und eine unglaubliche Nachricht: Nicole, die nun Anne-Kathrin heißt, möchte ihre Mutter treffen. Die ganze Geschichte und das emotionale Treffen seht ihr oben im Video.