Schluss mit quadratischen KachelnInstagram-User von neuem Format genervt! Wie ihr das „Vertical Grid” umgehen könnt

Na, wie gefällt euch DIESE Veränderung?
Den meisten Social-Media-Nutzern dürfte es bereits aufgefallen sein: Instagram hat vor einigen Tagen klammheimlich sein Feed-Design verändert! Foto- und Video-Beiträge werden jetzt im Profil in einem neuen 4:5-Format angezeigt. Darauf habt ihr keine Lust? Hier erfahrt ihr einen Trick, mit dem ihr das neue Design zumindest ein bisschen umgehen könnt.
User sind genervt! Instagram jetzt im 4:5-Seitenverhältnis
Instagram änderte nicht nur mal eben das Format im Profil-Grid – das Unternehmen hatte diese einschneidende Neugestaltung vorher nicht einmal angekündigt! Kein Wunder, dass eingefleischte Nutzer und Fans der Social-Media-Plattform genervt sind. Schließlich war das schön geordnete Feed mit den quadratischen, gleich großen Kacheln in einer Reihe kaum aus der App wegzudenken.
Jetzt gab es völlig unerwartet ein Update, das uns ein neues, rechteckiges Seitenverhältnis von 4:5 beschert. Das erinnert aufgrund des Hochformats stark an Reels, Posts werden plötzlich viel größer. An sich ein logischer Schritt, wo doch vertikale Inhalte wie Videos auf der Plattform immer präsenter und wichtiger werden. Im Prinzip springt Instagram also nur auf den Trend-Zug auf und möchte seinen Nutzern ein besseres Erlebnis bieten. So weit, so verständlich.
Aber zugegeben: An die 1080 x 1350 Pixel im neuen größeren und vor allem länglicheren Format werden wir uns vermutlich erst noch gewöhnen müssen. Vor allem, weil die Neuerung dafür sorgt, dass bisherige Inhalte automatisch zugeschnitten werden und Schriften sowie Bildinhalte dadurch verloren gehen beziehungsweise insgesamt einfach unschön aussehen.
Lese-Tipp: Instagram testet neues Werbemodell
Mit diesem Trick werden eure Instagram-Posts wieder quadratisch
Eines vorab: Rückgängig machen könnt ihr das Update nicht. Doch es gibt einen Trick, der das 4:5-Format zumindest fürs Erste ein klein wenig umgeht:
Klickt auf eurem Profil auf einen Beitrag und wählt oben die drei Punkte aus.
Scrollt runter und wählt „Vorschau anpassen” aus.
Tippt dann auf „Ausfüllen” und fügt eurem Bild einen schlichten Rand in Schwarz oder Weiß hinzu. Das sorgt dafür, dass es später im Feed wieder im gewohnt quadratischen Format erscheint – nur eben inklusive Rand.
Wer mit der Zeit gehen will und sich sicher ist, dass er sich in wenigen Wochen an das neue Layout gewöhnt hat, kann Folgendes beachten, um das Beste aus dem neuen Seitenverhältnis rauszuholen: Wählt einfach direkt ein Foto oder Video im entsprechenden Format 1080 x 1350 Pixel, plant oben und unten einen Rand ein (je 200 Pixel) und positioniert sie insgesamt so, dass sie in jeder Ansicht gut zur Geltung kommen. Probiert es einfach mal aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Lese-Tipp: TikTok, Snapchat und Instagram erst ab 16? Strenges Verbot geplant
Im Video: Warum ihr plötzlich Donald Trump folgt – und zwar ungewollt!
Und was sagt Instagram zur Kritik am neuen Seitenverhältnis?
Instagram-Chef Adam Mosseri musste sich mit der Kritik seiner User auseinandersetzen – und reagierte, wie sollte es anders sein, in einem Instagram-Beitrag: „Wir haben diese Woche ein neues vertikales Raster auf dem Profil eingeführt und ich habe eine Menge Rückmeldungen erhalten, sowohl positive als auch ziemlich negative.” Er gelobt Besserung fürs nächste Mal und gibt zu, dass er die Nutzer wohl besser hätte „vorwarnen” sollen.
Mal schauen, welche Neuerung das Unternehmen als Nächstes vorstellt – und ob die Instagram-Fans damit zufrieden sein werden.