Zwei Frühstücks-Rezepte vom SpitzenkochSebastian Leges Geheimtipp fürs perfekte Porridge

von Frank Hessel und Lara Schöler

Herzhaft oder süß?
Bei dem grauen, tristen Wetter zurzeit kann das Aufstehen schon mal schwerfallen. Wir liefern euch zwei Frühstücks-Ideen von Spitzenkoch Sebastian Lege, für die ihr garantiert gerne aufsteht. Starten wir mit einem köstlichen Porridge, das dank Leges Tipp zum absoluten Star auf dem Frühstückstisch wird!

Geröstetes Porridge mit Früchten von Sebastian Lege

Schüssel Porridge mit Heidel- und Himbeeren
Porridge – dank Leges Tipp alles andere als pampig im Mund.
adobe

Zutaten für circa vier Portionen

  • 200 g Haferflocken

  • 20g Butter

  • 30 g Cashewkerne

  • Ca. 150 ml Milch

  • 1 Orange

  • 1 Schale Himbeeren

  • 1 Schale Heidelbeeren

Zubereitung

  1. Starten wir direkt mit Sebastian Leges Tipp für eine tolle Struktur und gegen ein pampiges Porridge: Dafür werden die Haferflocken in der Pfanne einfach kurz angeröstet.

  2. Nach zwei bis drei Minuten dann ein kleines Stück Butter und eine Handvoll Cashewkerne hinzugeben.

  3. Nach zwei bis drei Minuten die Milch aufgießen, bis die Haferflocken bedeckt sind.

  4. Kurz aufkochen und mit Orangenscheiben, Himbeeren und Heidelbeeren garnieren.

Gemüse-Ei-Pfanne nach Shakshuka-Art von Sebastian Lege

Shakshuka
Shakshuka lecker würzig im Geschmack.
karandaev - stock.adobe.com

Zutaten für sechs Portionen

  • 50 g Cashew-Kerne

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Rote Zwiebel

  • Olivenöl zum anbraten

  • 200 g Kirschtomaten

  • 1 gelbe Paprika

  • Eine Stange Lauch

  • Selbstgemachte Umami-Gewürzpaste

  • Ca. 300 ml Wasser

  • 6 Eier Größe M

Lese-Tipp: Das Rezept für die Gewürzpaste vom Spitzenkoch

Zubereitung

  1. Zunächst die Cashewkerne grob mit dem Messer hacken. Dann den Knoblauch fein hacken und die roten Zwiebeln in grobe Stücke schneiden, damit sie beim Garen nicht zerfallen. Knoblauch und Zwiebeln dann mit ein wenig Öl für circa vier Minuten anbraten.

  2. Die Kirschtomaten halbieren, die Paprika und den Lauch in grobe Stücke schneiden und dann alles in der Pfanne mit anbraten.

  3. Jetzt kommt der besondere Geschmackstrick, der nicht nur dem Gericht einen natürlichen und selbst hergestellten Geschmacksverstärker verleiht, sondern auch noch Salz spart und damit das Gericht gesünder macht: Dazu kommen zwei Teelöffel dieser selbst hergestellten Umami-Gewürzpaste mit in die Pfanne.

  4. Etwas Wasser angießen, sodass das Gemüse fast bedeckt ist.

  5. Anschließend die Eier direkt ins Gemüse-Ragout in der Pfanne geben und kurz einköcheln lassen, bis sie gar sind und die Flüssigkeit ein wenig einreduziert ist. (ude)

Lust auf noch mehr Tipps vom Spitzenkoch? In seiner neuen vierteiligen Reihe geht Sebastian Lege den Lieblingsgerichten der Deutschen auf den Grund. Er nutzt sein ganzes Fachwissen, um den besten Geschmack zu kreieren. Jetzt streamen auf RTL+!