Experte sieht einen VorteilHype um Hydrogen-Wasser – macht uns Wasserstoff wirklich schlank und gesund?
Ist das der Jungbrunnen in der Flasche?
Immer mehr Influencer und VIPs schwören auf das sogenannte Hydrogen-Wasser. Das ist Wasser, das mit Wasserstoff versetzt wird. Angeblich haben wir damit mehr Energie für den Tag und es lässt die Pfunde purzeln. Doch was ist dran im Hype? Und was macht der Wasserstoff mit unserem Körper wirklich? Die Auflösung gibt’s im Video.
Experte deutlich: DIESEN Vorteil hat Hydrogen-Wasser
Tatsächlich lässt sich nicht beweisen, dass Wasserstoff-Wasser uns wirklich schöner macht. „Die Studienlage ist etwas durchwachsen“, sagt Ernährungsmediziner Dr. Thomas Kurscheid bei RTL. Es gebe Hinweise, dass es bestimmte Dinge machen könne – zum Beispiel Enzyme in der Leber triggern, die die Fettverbrennung antreiben. Doch dann gebe es auch wieder Studien, die dem total widersprechen. „Es gibt noch keine richtige Beweislage dafür, dass es funktioniert“, resümiert Kurscheid.
Eine Sache befürwortet der Experte jedoch ganz deutlich: Dass manche Menschen dadurch mehr trinken. „Wenn wir schlank, hübsch und gut aussehen sein wollen, sollten wir drei Liter trinken“, sagt er deutlich. „Das ist ein Glas die Stunde.“ Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen 1,5 Liter reichen auch – aber „nur zum Überleben“, wie er es formuliert.
Lese-Tipp: Zehn einfache Tipps, mit denen ihr mehr Wasser trinkt
Wem es dennoch wichtig ist, Hydrogen-Wasser in der Flasche zu haben, der sollte darauf achten, dass möglichst viel Wasserstoff ins Wasser gelangt. „Denn das soll ja die Wirksubstanz sein“, so Kurscheid. Ob das am Ende über eine Tablette oder einen Filter in der Flasche passiere, sei jedoch egal.