Perfekte Fritten von zu Hause?Knusprige Pommes im eigenen Backofen zubereiten? Das geht – mit diesem Trick

Goldbraun, gut gewürzt und natürlich schön knusprig!
Bei Pommes frites sind wir ganz schön anspruchsvoll. Im Restaurant oder beim Imbiss um die Ecke ist das meist kein Problem. Aber auch zu Hause möchten wir nicht auf richtig gute Fritten verzichten. Gut, dass es einen Trick gibt, mit denen die Pommes auch in eurem eigenen Backofen richtig schön knusprig werden!
So bekommt ihr Pommes auch zu Hause richtig knusprig
Auch zu Hause richtig leckere und knusprige Pommes machen? Und das auch noch aus dem Ofen, um Fett zu sparen? Das geht – mit einem Küchenutensil, was wohl jeder zu Hause hat: einem Backofengitter!
Durch die Nutzung eines Gitterrostes kann nämlich austretende Flüssigkeit einfach heruntertropfen (und das am besten auf ein Backblech, welches darunter eingeschoben wurde) und die Luft im Backofen besser zirkulieren. Die Folge? Die Pommes werden von allen Seiten schön knusprig!
Dabei gilt aber: Nicht stapeln! Legt die Pommes immer neben- und nie übereinander. Zudem muss der Ofen stets gut vorgeheizt werden – hier ist kurz Geduld gefragt.
Alternativ kann übrigens auch ein Lochblech verwendet werden, dieses hat denselben Effekt.
Lese-Tipp: Kartoffeln mal anders! Dieses knusprige Kartoffelsalat-Rezept ist auf Social Media viral gegangen
Im Video: TK-Pommes überraschen im letzten Öko-Test!
Pommes-Tipps vom Profi: So gelingen Fritten in der Heißluftfritteuse und im Topf
Pommes schmecken nicht nur wunderbar, wenn sie aus dem Backofen kommen! Auch in der Heißluftfritteuse können sie richtig knusprig werden – insofern man weiß, wie man sie richtig zubereitet. Marc Pagel, Betreiber eines Hamburger Imbisses, hat Tipps für jede Art der Zubereitung auf Lager!
Ihr möchtet eure Pommes möglichst ohne Fett in der Heißluftfritteuse zubereiten? Das ist zwar gesünder, aber hat laut Marc Pagel einen Haken: „Fett ist einfach ein Geschmacksträger. So richtig Food-Porn kriegt man ohne Fett mit Pommes nicht hin. Wenn man das optimale Ergebnis haben will, muss schon bisschen Fett dabei sein.“
Lese-Tipp: Pommes vom Vortag aufwärmen? Wie Fritten nochmal richtig knusprig werden
Ihr habt für eure Pommes nur einen Topf zur Hand? Auch damit lassen sich köstliche Fritten herstellen. Aber Vorsicht: Die Temperatur lässt sich hier nur schlecht einstellen. Sobald es qualmt, ist es schon zu heiß. Hier sollte man nicht über 180 Grad kommen. Es empfiehlt sich daher, die Temperatur mit einem Kochthermometer zu messen – und zwar stetig!
Hinweis: Der Artikel erschien erstmals 2023 und wurde seither überarbeitet.
Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche, CHIP, Marc Pagel