Wie konnte es so weit kommen?

Schülerin (17) liegt mit Grippe flach – plötzlich kämpft sie um ihr Leben!

Nach einer Grippe-Infektion kämpft die 17-jährige Eden Manktelow plötzlich um ihr Leben.
Nach einer Grippe-Infektion kämpft die 17-jährige Eden Manktelow plötzlich um ihr Leben.
gofundme/Support for Eden’s Recovery

Fieber, Husten, Schnupfen? Für die 17-Jährige Eden wird aus einer vermeintlich harmlosen Grippe ein Kampf ums Überleben!
Nur wenige Tage nach Beginn der Infektion liegt die Highschool-Schülerin im Wachkoma. Noch ist unklar, wie es für Eden weitergehen wird. Wie konnte es so schnell so schlimm kommen?

Nach Grippe-Infektion: Schülerin muss plötzlich ins Krankenhaus

Eden Manktelow hatte schon immer ein Auge für Kreativität. An der School for Creative and Performing Arts konnte die 17-jährige Amerikanerin ihre Leidenschaft für das Entwerfen von Kostümen umsetzen, lebte ihren Traum. Doch jetzt muss sie plötzlich um ihr Leben kämpfen!

„Eden hat sich eine Grippe eingefangen, die innerhalb weniger Tage sehr schlimm wurde. Sie musste ins Krankenhaus“, sagt Katherine Magistrelli, Edens Lehrerin und Leiterin für Kostümdesign und technische Fähigkeiten gegenüber msn.com. Dort verschlechtert sich ihr Zustand so sehr, dass sie an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden muss. Schließlich bekommt die Schülerin eine Schädeldrainage, muss eine Operation an der Luftröhre über sich ergehen lassen. Währenddessen kann Eden nur über eine Ernährungssonde Nahrung aufnehmen.

Lese-Tipp: Corona, Erkältung oder Grippe? Wie ihr die Symptome richtig deutet

Nach Grippe-Infektion: Schülerin lag wochenlang im Koma

„Was als Routineerkrankung begann, entwickelte sich zu einer Enzephalopathie – einer seltenen Grippekomplikation –, die sie wochenlang ins Koma versetzte und auf der neurochirurgischen und Kinderintensivstation um ihr Leben kämpfen ließ“, schreibt Jennifer Sheppard, eine Freundin der Familie, in ihrem aktuellen GoFundMe-Spendenaufruf.

Die Spendenkampagne wurde gestartet, weil die finanzielle Belastung durch Krankenhauszahlungen und Kosten, um Edens Zuhause barrierefrei zu gestalten, stetig wachse. Die Chronisch Traumatische Enzephalopathie (CTE) ist eine seltene Form der Demenz, die normalerweise durch wiederholte Kopfverletzungen entsteht.

Lese-Tipp: Erste Schulen schließen! Bringt es was, wenn ich mich jetzt noch gegen Influenza impfen lasse?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Neue Influenza-Variante – müssen wir uns sorgen?

Grippe birgt das Risiko schwerwiegender Komplikationen

Obwohl Eden mittlerweile kleine Anzeichen von Fortschritten zeigt und die Hoffnung besteht, dass sie bald in eine Rehabilitationseinrichtung verlegt wird, bleibt ihr weiterer Weg ungewiss.

Ihre Angehörigen möchten das Bewusstsein dafür schärfen, wie schnell sich aus einer Grippe etwas Ernstes entwickeln kann.

„Obwohl die Grippe eine sehr häufige Krankheit ist, birgt sie das Risiko sehr realer und schwerwiegender Komplikationen“, sagte Magistrelli. Das sei die Botschaft, die Edens Eltern betonen möchten. Doch jetzt hoffen erst einmal alle, dass sich Edens Zustand wieder verbessert – auch ihre Lehrerin. „Sie kämpft. Sie ist eine Kämpferin. Sie ist hartnäckig. Sie tut jeden Tag ihr Bestes, um stärker und gesünder zu werden.“ (mjä)