Stiftung Warentest prüft zehn Lip PlumperWelcher macht die Lippen wirklich voller?
Vollere Lippen ohne Spritze: Davon träumen viele!
Lip Plumper sollen es möglich machen – zumindest temporär. Stiftung Warentest hat zehn davon unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse!
Nur zwei bestehen den Labortest
Lip Plumper (englisch plump: „prall”) sind Lipglosse mit bestimmten Inhaltsstoffen, die die Lippe kurzfristig aufpolstern sollen, etwa Chili, Pfeffer oder Menthol. Stiftung Warentest lässt die untersuchten Produkte gegen einen normalen Lipgloss antreten, der durch den Glanz und etwas Farbe die Lippen rein optisch voller wirken lässt.
Doch in den Praxistest schaffen es am Ende nur zwei. Acht scheitern schon an der Laboruntersuchung, denn in jedem davon findet Stiftung Warentest kritische Inhaltsstoffe. Da Lipgloss unbeabsichtigt abgeleckt und verschluckt wird, können diese in den Körper geraten.
Ob die ausgeschlossenen Produkte den beworbenen Effekt bringen, wurde also nicht getestet. Einige Anbieter legten Stiftung Warentest Wirkbelege aus Studien vor, „die teils nachvollziehbar sind”, so das Magazin. Diese berufen sich auf Tests mit Anwenderinnen, gutachterliche Einschätzungen und Messungen des Lippenvolumens.
Lese-Tipp: Trockene und rissige Lippen? Expertin weiß, was wirklich hilft
Diese Inhaltsstoffe straft Stiftung Warentest ab
Wie einige andere enthält der Catrice Plump it up Lip Booster With Menthol Titandioxid. Laut Europäischer Behörde für Lebensmittelsicherheit ist nicht auszuschließen, dass dieses eine erbgutschädigende und krebsfördernde Wirkung hat. Es darf zwar nach wie vor in Kosmetik verwendet werden, ist seit 2022 in der EU allerdings als Zusatzstoff für Lebensmittel verboten.
Auch im Rival loves me Lip-Plumper von Rossmann fand das Labor Titanoxid und eine Vielzahl weiterer kritischer Substanzen. Dazu gehören auch Paraffin sowie mikrokristallines Wachs. Dabei handelt es sich um gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe vom Typ Mosh. Einige davon können sich im Körper anreichern, die gesundheitlichen Folgen sind nicht abschließend geklärt.
Lese-Tipp: Diese Lippenstift-Farben geben euren Lippen Volumen
Diese Lip Plumper funktionieren wirklich!
Die zwei übriggebliebenen Lip Plumper testeten zwei Probandinnen. Vor dem Auftragen sowie fünf und 25 Minuten danach wurden Fotos zum Vergleich gemacht.
Der Lavera Cooling Lip Booster* (8,75 Euro für 5,5 ml) enthält unter anderem Menthol und Hyaluronsäure. Im Vergleich zum normalen Lipgloss hat er einen leicht vergrößernden Effekt.
Deutlichere Ergebnisse liefert der Hipi Faible Chili & Ginger Natural Airless Lip-Plumper* (14 Euro für 6 ml). Er enthält Chiliextrakt und polstert damit die Lippen sichtlich auf. Die Wirkung soll etwa eine Stunde anhalten. Allerdings brennt der Wirkstoff nach dem Empfinden der Probandinnen stark. Bedenklich ist das aber offenbar nicht: Laut dem Anbieter sind insgesamt 1,8 Milligramm des Chili-Wirkstoffs Capsaicin enthalten. Zum Vergleich: In einem chilihaltigen Essen akzeptiert das Bundesinstitut für Risikobewertung maximal 300 Milligramm.
Den kompletten Test findet ihr hier. (rka)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.