Push-up-Effekt
Diese Lippenstift-Farben geben euren Lippen Volumen

Wie bekommt ihr einen vollen Kussmund? Wir verraten es euch.
Es gibt kaum etwas Sinnlicheres als volle Lippen. Doch leider ist nicht jeder von uns mit natürlich voluminösen Lippen gesegnet worden. Keine Panik – der Push-up-Effekt lässt sich im Handumdrehen nachschminken. Aber welche Farben schaffen mehr Volumen auf den Lippen? Das verraten wir euch hier und geben Tipps, wie ihr euch ganz einfach vollere Lippen schminken könnt.
Welche Farben lassen eure Lippen voller wirken?
Wenn es um das Schminken vollerer Lippen geht, orientieren wir uns für die richtige Farbe an unserem Hautton. Folgende Regel gilt: Der Lippenstift sollte immer ein paar Töne dunkler sein als unser Hautton. Das bedeutet:
Helle Hauttypen setzen auf Rosa-* und Pfirsichtöne
Mittlere Hauttypen passen zu Lippenfarben wie Kaminrot* oder Pink
Dunklere Hauttöne können kräftige Farben wie Dunkelrot oder auch Braun* tragen
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wie schminkt ihr euch volle Lippen?
Wenn ihr den richtigen Farbton gefunden habt, geht es ans Schminken. Um einen optimalen Volumen-Effekt zu bekommen, solltet ihr folgendermaßen vorgehen:
Malt euren Lippenrand mit einem Lipliner* nach. Achtet darauf, nicht über die Konturen hinauszumalen – das macht nicht mehr Volumen, sondern erinnert eher an einen ungewollten Look aus den 80ern.
Verblendet den Lipliner mit einem Wattestäbchen sanft nach innen. Die äußere Linie sollte klar bleiben.
Tragt nun den Lippenstift* auf. Um ein noch genaueres Ergebnis zu erzielen, könnt ihr einen Pinsel* verwenden. Lipliner und Lippenstift sollten ineinander verschmelzen, um ein volles Ergebnis zu erzielen.
Betont die Mitte eurer Lippen abschließend mit einem Lipgloss*. Das lässt sie dreidimensionaler und noch voller wirken.
Tipp: Wer mag, kann ein Lipgloss mit Plumping-Effekt* verwenden, das die Lippen durch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe noch größer wirken lässt.
Lese-Tipp: Die schönsten Lippenstift-Nuancen für den Herbst
Everyday-Volumen dank Lippenpflege
Neben dem richtigen Make-up könnt ihr auch mit der richtigen Pflege dazu beitragen, dass eure Lippen voller und sinnlicher aussehen. Ein schöner Kussmund braucht viel Feuchtigkeit und eine ebenmäßige Basis. Habt deshalb immer eine Lippenpflege zur Hand und gönnt euren Lippen ab und an ein besonderes Treatment, wie etwa ein Lippenpeeling* oder eine Lippenmaske*. So schafft ihr im Alltag schon die Basis, um anschließend beim Schminken noch mehr Volumen zu kreieren.
Lese-Tipp: Welches Parfum passt zu welchem Sternzeichen?
Volle Lippen schminken – mit der richtigen Farbe und den richtigen Tools
Wenn ihr euch vollere Lippen schminken wollt, solltet ihr einen Farbton wählen, der dunkler ist als euer Hautton. Anschließend verwendet ihr idealerweise einen Lipliner, einen Lippenstift und ein Lipgloss, um möglichst viel Volumen zu kreieren. Zusätzlich könnt ihr mit regelmäßiger Pflege und viel Feuchtigkeit auch ohne Make-up etwas dafür tun, dass eure Lippen voluminös und voll aussehen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.