Tragischer Tod bei Club-Einsturz auf Mallorca

Feuerwehr startet Spendenaktion für Jessicas (†31) Familie

Jessica T. verlor bei dem tragischen Unglück auf Mallorca ihr Leben.
Jessica und ihr Mann an ihrem Hochzeitstag.
Privat

Der Schock über das schreckliche Unglück auf Mallorca lässt nicht nach.

Vier Menschen starben, als die Dachterrasse eines Clubs einstürzte. Unter den Opfern: Jessica (31) aus dem Saarland. Jetzt hat die Freiwillige Feuerwehr Lbz. Marpingen eine Spendenaktion für ihre Familie gestartet.

Spendenaktion der Freiwilligen Feuerwehr Lbz.Marpingen für Opfer des Einsturzes

„Warum? Das ist die Frage, die sich alle stellen”, schreibt die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite. „Durch das tragische Unglück in Mallorca hat sich am Donnerstag das Leben dieser jungen Familie aus Marpingen dramatisch verändert.” Über die verstorbene Jessica schreibt die Feuerwehr: „Sie war Mutter, Ehefrau, Tochter, Freundin, Kollegin und noch vieles mehr. Sie reißt eine Lücke, die niemand schließen kann.

Die Feuerwehr hofft, mit dem Aufruf Jessicas Mann und die beiden gemeinsamen Kinder zu unterstützen. Sie schließt ihren Post mit den Worten: „Halten wir für Jessica zusammen, um ihrer Familie ein klein wenig zu helfen!”

Terrasse des Clubs an der Playa de Palma bricht ein

Wie RTL erfuhr, war die 31-Jährige mit ihrem Mann Thorsten für einen Kurztrip nach Mallorca gekommen. Nach einem Hochwassereinsatz in Deutschland wollte der Feuerwehrmann dort mit Jessica abschalten. Seine beiden drei und sechs Jahre alten Kinder ließ das Ehepaar bei den Großeltern.

Dann geschah das Unglück: Die Terrasse im ersten Stock des Clubs an der Playa de Palma brach unter den tanzenden Gästen ein. Jessica starb, ihr Mann überlebte verletzt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mallorca: Keine Lizenz für Anbau des Medusa Beach Clubs

Jetzt kam heraus: Für den Anbau des Medusa Beach Clubs gab es keine Lizenz. Die Terrasse wurde illegal betrieben, wie der Bürgermeister der mallorquinischen Hauptstadt Palma erklärte. Zudem soll der Bereich kürzlich mit einem neuen, schweren Estrich bebaut worden sein.

„Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Ursache für den Einsturz eine Kombination aus beidem war: dem Übergewicht der Terrasse und der zusätzlichen Belastung”, sagte Jaime Martinez Llabres. „Nach unseren Schätzungen waren zum Zeitpunkt des Einsturzes nämlich 21 Menschen auf der Terrasse.” Er hat inzwischen strengere Kontrollen an der Playa de Palma angekündigt.