Erste gesunde Geburt im Wiener Zoo seit 20 JahrenOrang-Utan-Geburt live vor Zuschauern: Mama Sari zieht ihr Baby selbst aus sich heraus

Kleines Wunder im Wiener Zoo! Dort ist das erste gesunde Orang-Utan-Baby seit 20 Jahren geboren. Die Geburt, die per Kamera überwacht wurde, war noch aus einem anderen Aspekt spannend: Denn das Affen-Weibchen zog ihr Babys selbst heraus! Die rührenden Szenen gibt es bei uns im Video.

Aufzucht ist Sache der Mutter

Kaum ist der kleine Affe da, nimmt die Mutter ihn direkt an ihre Brust. Es ist für die 13-jährige Sari das erste Jungtier. 2020 kam sie aus dem Zoo Dublin nach Wien. „Sie kümmert sich fürsorglich um ihr Kleines“, sagt der zoologische Kurator Folko Balfanz zur österreichischen Zeitung „Der Standard“. Per Video konnten die Zoobesucher der Geburt am Sonntag (19. Juni) um 13.30 Uhr live zusehen.

Vater ist der über 50 Jahre alte Wladimir. Er ist das einzige Männchen der Gruppe. Zwar zeigen die anderen Affen Interesse am Jungtier, aber die Aufzucht ist allein Sache der Mutter. Deshalb heißt es auch noch weiter: Daumen drücken, dass alles gut geht. Denn Erstaufzuchten bergen Risiken.

Sechs Orang-Utans im Zoo

Mit dem Neuankömmling leben nun sechs Orang-Utans im Zoo Schönbrunn. Mutter Sari gilt als sehr verspielt. Sie schlägt Purzelbäume und geht gerne auf zwei Beinen. Ansonsten leben noch Surya (*2013), Sol (*1996) und die 58-jährige Mota (*1964) im Tiergarten.

Die Affen sind in ihrer Heimat vom Aussterben bedroht, da ihr Lebensraum immer kleiner wird. (eon)