Mütter müssen zusammenhalten!
Zoo-Mitarbeiterin stillt vor Orang-Utan-Mutter - um ihr das Säugen beizubringen

Im Alter von nur neun Monaten stirbt die Mutter von Orang-Utan-Dame Zoe unerwartet. Seitdem lebt Zoe als Waise. Weil sie somit unter anderem nie gelernt hat, wie man stillt, hat sie bei ihrem ersten Baby Probleme damit. Ihr Kind Naavi muss dementsprechend per Flasche aufgezogen werden.
Am 12. Dezember 2022 kommt allerdings ihr zweites Baby auf die Welt. Dieses Mal schalten sich die Mitarbeiter vom Metro Richmond Zoo im US-Bundesstaat Virginia ein und sind fest entschlossen: Wir Menschen zeigen Zoe, wie sie erfolgreich stillen kann!
Zoowärterin Whitlee Turner gibt Orang-Utan-Dame Zoe Still-Nachhilfe: "Ich wollte, dass sie den ganzen Vorgang sehen kann"
Auf der Webseite des Zoos, heißt es, dass der Tierarzt ursprünglich die Idee hat, Zoe und ihr drei Monate altes männliches Jungtier auf ganz besondere Art und Weise zu unterstützen. Daher bittet er Zoowärterin Whitlee Turner um den ungewöhnlichen Gefallen, ob sie dem Tier zeigen könne, wie man richtig stillt – in der Hoffnung, dass Zoe sich so etwas von ihr abschauen kann.
Warum ausgerechnet Turner? Weil sie selbst frischgebackene Mama ist! Turner willigt ein und zeigt sich ganz begeistert. Und schon geht die Live-Demonstration los.
Sie und ihr Sohn Caleb machen sich auf in den Zoo - in das Haus, in dem Orang-Utan Zoe lebt. „Ich hatte nur meinen Still-BH an und konnte Zoe alles zeigen, ohne mich zu entblößen. Ich wollte, dass sie den ganzen Vorgang sehen kann, denn Orang-Utans tragen natürlich keine Kleidung. Ich wollte, dass sie meine Brüste und Caleb sehen kann und dass sie erkennt, wie er die Brustwarze sucht, wie ich ihn anlege und er anschließend saugt“, sagt die Zoowärterin über die außergewöhnliche Erfahrung.
Lese-Tipp: Österreich: Orang-Utan-Baby kommt vor den Augen der Zoobesucher zur Welt
Geschafft! 24 Stunden später stillt Zoe zum ersten Mal in ihrem Leben ein Junges
Neu-Mama Whitlee Turner nimmt sich viel Zeit, um dem Weibchen genau zu zeigen, wohin das Baby gehört. „Die ganze Zeit habe ich dabei mit ihr gesprochen und auf sie gezeigt, auf ihr Baby und auf ihre Brüste. Zoe beobachtete mich neugierig. Sie hat ihr eigenes Baby nicht sofort gestillt, aber sie hat auf jeden Fall die ganze Zeit zugeschaut.“
Und siehe da: Keine 24 Stunden später scheint die Still-Nachhilfestunde Früchte zu tragen: Der Orang Utan stillt zum allerersten Mal sein eigenes Baby!
Im Video: Was ein aufdringlicher Affe! Orang-Utan packt Touristin grinsend an die Brüste
Tierpfleger versuchen monatelang, Zoes mütterliche Instinkte zu wecken
Für die Tierpfleger eine echte Erleichterung und ein wahres Wunder. Schließlich arbeiten sie schon Monate vor der Geburt daraufhin. Unermüdlich versuchen sie die mütterlichen Instinkte des Tieres zu wecken. Zum Beispiel zeigen sie Zoe auf einem Fernseher, wie andere Orang-Utan-Mütter ihre Jungen zunächst gebären und anschließend aufziehen. Immer und immer wieder sieht sich Zoe die Videos an.
Auch ein Stofftier hilft dem verwaisten Tier auf ihrem Weg zum Mama-Dasein. Die leitende Zoowärterin Jessica Gring, so heißt es auf der Zoo-Webseite weiter, legt sich dafür extra einen ausgestopften Oran-Utan zu, zeigt Zoe anhand dessen, wie man ein Baby richtig hält und stillt: „Ich habe das Stofftier so um meine Taille gebunden und um meinen Hals gelegt, als würde sich ein Baby dort festhalten.“ Sie arbeitet täglich mit dem Orang-Utan-Weibchen, führt die Demonstration monatelang durch.
Lese-Tipp: Ben ist der 500. Orang-Utan, der in die Freiheit entlassen wird
Am Ende schafft es Zoe also tatsächlich, ihr eigenes Kind zu stillen. Teamwork sei Dank! Ein besonders großes Dankeschön geht dabei vor allem an Whitlee Turner und den kleinen Caleb. (vdü)