Fit werden mit dem Circuit TrainingZirkeltraining: Express-Workout in 20 Minuten

Sie haben keine Lust auf Langeweile beim Training? Dann ist Zirkeltraining (oder englisch: Circuit Training) genau das Richtige für Sie! Denn das abwechslungsreiche Workout stählt Ihre Muskeln und formt Ihre Figur. Innerhalb von 20 Minuten können Sie Ihren gesamten Körper effektiv trainieren - garantiert ganz ohne Tristesse. Im Video verraten wir Ihnen, worauf es beim Zirkeltraining ankommt und mit welchen Übungen Sie Ihr Workout optimal gestalten.

Circuit Training: Das brauchen Sie für die Übungen zuhause

Für das Zirkeltraining benötigen Sie in der Regel ein Theraband und zwei kleine Wasserflaschen (je 0,5 Liter) oder kleine Gewichte. Sollten Sie kein Theraband zu Hause haben, können Sie dieses auch durch eine Strumpfhose ersetzen. Viele Übungen basieren aber auf dem eigenen Körpergewicht und können auch ganz ohne Equipment durchgeführt werden. Eine Sportmatte kann jedoch nie schaden, um einen geeigneten Untergrund für die Übungen zu schaffen.

Nach einer kurzen Aufwärmphase, in der Sie Ihren Oberkörper durch Drehbewegungen lockern, können Sie bereits mit dem Training beginnen.

Zirkeltraining: Workout im Kreis

Beim Zirkeltraining geht es - wie der Name schon verrät - um ein Training im Kreis. Dementsprechend absolvieren Sie verschiedene Übungen nacheinander und beanspruchen bei jeder Übung andere Muskelgruppen. Hier können, je nach Trainingsziel auch verschiedene Varianten der gleichen Übung eingebaut werden. Wollen Sie etwa Bauch und Rücken stärken, lassen sich verschiedene Varianten der Plank in das Training einbauen.

Nach einer kompletten Trainingsrunde beginnen Sie Ihr Workout von vorne. So entsteht durch das stetige Bewegen und die kurzen Ruhephasen ein intensives Training mit Intervallbelastung. Passen Sie bei der Planung des Trainings allerdings auf, dass Sie nicht einem der typischen Irrtümer beim Muskelaufbau aufsitzen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zirkeltrainings-Übungen für Bauch, Rücken, Arme und Co.

Frau macht Side Plank
Die Side-Plank ist eine beliebte Übung, die sich leicht ins Zirkeltraining integrieren lässt.
iStockphoto

Beim Zirkeltraining bietet es sich häufig an, eine Trainingseinheit auf eine bestimmte Körperregion zu fokussieren und dort mit verschiedenen Übungen unterschiedliche Muskelgruppen zu beantspruchen. Welche Übungen sich dabei besonders gut für die unterschiedlichen Muskelgruppen eignen, verraten wir im Video.

Bei einem Circuit Trianing für Rücken und Bauch können Sie zum Beispiel mit einer Übung für den Rücken starten, danach zu einer Übung wechseln, die Ihre Bauchmuskeln stärkt und dann mit Übungen für den Schulterbereich und den unteren Rücken fortfahren. Danach beginnen Sie Ihren Zirkel von vorne. Das ist nicht nur äußerst effektiv, sondern vor allem abwechslungsreich!