Heftige Turbulenzen auf dem Weg von Frankfurt nach Mauritius
Zahlreiche Verletzte bei Condor-Flug - Airbus beschädigt!
von Roger Saha
Starke Turbulenzen und zahlreiche verletzte Passagiere!
Condor-Flug DE2314 von Frankfurt nach Mauritius gerät zwei Stunden vor der Landung in Schwierigkeiten. Mehrere Fluggäste werden aktuell medizinisch versorgt. Condor spricht von „etwa 20 Verletzungen“.
Condor-Flug DE2314: Die Anschnallzeichen sind an, dann wackelt das ganze Flugzeug
Das Flugzeug startet am 1. März gegen 16.30 in Frankfurt. An Bord sind 272 Gäste und 13 Crewmitglieder. Die Maschine ist erst drei Monate alt. Es ist ein ruhiger Flug – bis es zu den dramatischen Turbulenzen kommt. Die Anschnall-Zeichen seien eingeschaltet gewesen, sagt eine Condor-Sprecherin zu RTL. Trotzdem werden offenbar zahlreiche Passagiere durch die Kabine gewirbelt. „Uns liegen Berichte über Prellungen und Beulen vor“, so die Sprecherin der Fluggesellschaft. Ein Passagier habe sich möglicherweise etwas gebrochen. Über die genaue Schwere der Verletzungen konnte Condor zunächst keine Angaben machen.
„Die Maschine landete um 6:29 Uhr Ortszeit sicher auf Mauritius“, teilte die Fluggesellschaft RTL auf Anfrage mit.
Lese-Tipp: „Im freien Fall“ – dramatische Turbulenzen auch auf Lufthansa-Flug nach Frankfurt
VIDEO-TIPP: Horror-Flug über den Atlantik - zwölf Verletzte
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Condor-Flugzeug nach Turbulenzen beschädigt
Bei dem Flugzeug handelt es sich um einen Airbus 330neo. Die Maschine ist erst seit Ende November 2022 in Betrieb. „Das Flugzeug weist Beschädigungen in der Kabine auf und wird gemäß den geltenden Vorgaben nun auf Mauritius umfassend technisch überprüft“, sagt die Condor-Sprecherin zu RTL.
Deshalb kann die Maschine auch derzeit nicht zum Rückflug starten. Für ihn „steht noch keine Abflugzeit fest, er ist im Moment auf unbestimmte Zeit verspätet. Condor prüft alle Möglichkeiten, eine Ersatzmaschine nach Mauritius zu entsenden, um die Gäste nach Hause zu bringen. Die Gäste werden darüber proaktiv informiert“, erklärte die Sprecherin.