Die Linke im Bürgerschafts-Wahlkampf
Wie soll Bremen für Lehrkräfte attraktiv werden, Frau Vogt?
30 weitere Videos
von Christo Tatje
Gentrifizierung und zunehmender Leerstand, fehlende Lehrkräfte – das sind Themen, die Christina Vogt sich mit ihrer Partei Die Linke zum Programm für die Bürgerschaftswahl gemacht hat. Damit will sich Vogt vor allem für die Menschen einsetzten, die weniger verdienen, erklärt sie im Interview mit RTL.
Die Linke will Wähler mit sozialen Themen ansprechen
In Bremen gebe es einige Baustellen, weiß die aktuelle Senatorin für Wirtschaft und Arbeit. Es entsteht kaum neuer sozialer Wohnraum. Denn selbst öffentliche Wohnungsbaugesellschaften könnten durch die Preissteigerungen im Baugewerbe keinen neuen sozialen Wohnraum schaffen.
Lesen Sie auch: Bremen wählt! Frau Schaefer, was haben Sie gegen Autos?
Außerdem fehlen in Bremen Lehrkräfte. Das mache sich vor allem an Schulen bemerkbar, an denen viele Kinder keine deutschen Muttersprachler seien, erklärt Vogt. Mit welchen Ideen Die Linke diese Probleme angehen will, erfahren Sie im Video.
Die Wahl zur 21. Bremischen Bürgerschaft der Freien Hansestadt Bremen findet am 14. Mai 2023 statt. (okr)