Wie im neuen Netflix-Film "Yes Day"
Was passiert, wenn Eltern einen Tag lang nicht mehr Nein sagen?
30 weitere Videos
„Ja-Experiment“ mit sechsköpfiger Familie
„Nein“ ist wohl sicher ein Wort, das viele Kinder von ihren Eltern ziemlich oft zu hören bekommen. Aber was passiert, wenn Mama und Papa einen ganzen Tag lang nur noch Ja sagen dürfen? Wir haben das Experiment mit einer sechsköpfigen Familie gemacht – und über diesen „Tag ohne Nein“ haben sich die vier Kinder natürlich besonders gefreut.
Welche Erfahrungen die Familie beim „Ja-Experiment“ gemacht hat und was die Erziehungs-Expertin rät, damit es in stressigen Situationen gar nicht erst zum Nein kommen muss, zeigen wir im Video.
Im Netflix-Film „Yes Day“ sagen die Eltern nicht mehr Nein
Die Idee zu diesem Experiment lieferte der neue Netflix-Film „Yes Day“ mit Jennifer Garner und Carlos Torres. Die lassen sich als Film-Eltern auf einen Deal mit ihren Kindern ein: 24 Stunden lang müssen sie zu allen Wünschen ihrer Kinder Ja sagen – und dieser besondere Familientag sorgt für ganz schön viel Trubel. Wie gut kann so etwas im Familienalltag also tatsächlich funktionieren?
Das sagt die Familientherapeutin
Aber wie viel Nein ist zu viel? Familientherapeutin und Erziehungsberaterin Elisabeth Elsner erklärt im RTL-Interview: „Ein Nein kann die Kraft verlieren, wenn man es zu inflationär benutzt und wenn das Kind auch keine Idee hat, warum die Eltern gerade Nein sagen.“ Was sie stattdessen rät, sehen Sie im Video oben.