Leben in der Krise

"Wollen nicht, dass die Kinder leiden": Wie Familie Dlugosch für Weihnachten spart

von Philip Scupin, Nina Lammers und Philipp Sandmann

In genau einem Monat ist Weihnachten. Für viele Menschen in Deutschland heißt das: Geschenke einkaufen und das Haus oder die Wohnung festlich schmücken. Aber Weihnachten bedeutet in der Regel eben auch: Geld ausgeben.
In diesem Jahr leiden Familien allerdings unter den hohen Lebensmittel- und Energiekosten. RTL begleitet Lisa und David Dlugosch und ihre drei Kinder durch den Winter und zeigt, wie sich das Leben in der Krise verändert hat.
In Teil drei unserer Serie (im Video), nimmt Lisa Dlugosch uns zum Weihnachtseinkauf mit und erklärt, wo die Familie in diesem Jahr gespart hat, um den Kindern ein normales Weihnachten zu ermöglichen.

"Wir wollen nicht, dass die Kinder leiden"

„Wir versuchen, es tatsächlich wie im letzten Jahr zu handhaben. Weil wir wollen nicht, dass die Kinder irgendwie unter dieser ganzen Situation leiden. Sondern die sollen das einfach so schön wie möglich haben“, sagt Mutter Lisa Dlugosch.

Für jedes Kind geben die Dlugoschs etwa 150 Euro aus. Jetzt kurz vor Weihnachten kam allerdings der Brief vom Vermieter. Gas wird teurer: "Unsere Miete wird ein bisschen erhöht, also unsere Nebenkosten. Von 296 Euro Nebenkosten auf 366 Euro." Auch der Strompreis steigt, Mehrkosten von insgesamt 100 Euro im Monat dürften wohl zusammenkommen. Die Familie kann das noch stemmen, aber:

„In diesem Jahr versuchen wir uns an die 150 Euro zu halten pro Kind. Und: Der Fernseher ist ja kaputt gegangen und da haben wir jetzt erstmal keinen neuen geholt, sondern wir haben geguckt: wie kalkulieren wir die Nebenkosten ein?“, sagt Lisa Dlugosch.

"Natürlich hat man abends Angst"

Deutlich ernster ist die Lage für Hotelier Ragner Kilian. Schon bei unserem letzten Besuch im Oktober war die Lage für ihn schwierig. Inzwischen haben sich die Energiekosten für sein 14-Zimmer-Hotel verdreifacht.

Es plagen ihn die Existenzsorgen: "Natürlich hat man abends Angst, wenn man ins Bett geht, denkt man immer noch mal nach: Kann ich es halten oder muss ich es aufgeben."

Weihnachten steht vor der Tür, aber nicht jeder wird das schöne Fest dieses Jahr ohne Sorgen feiern können. Wir begleiten die Dlugoschs und Hotelier Kilian weiter durch den Winter…

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.