Entschleunigung im Ziegen-Tempo
Wandern ohne großes Gemecker: Warum Sie mit Ziegen spazieren gehen sollten
von Lorenz Bille und Julia Lübbersmeyer
Raus an die frische Luft und spazieren gehen ist das Motto für viele im neuen Jahr – wer da alleine keine Lust zu hat, findet in Wentorf (Schleswig-Holstein) gehörnte Begleitung.
Im Gleichschritt mit der Ziege
Fridolin, Fritz und Emil gehen gerne wandern. Die drei gehören zum tierischen Team des Lerntiere an der Lohe e.V. und sind als Ziegen besonders gute Wegbegleiter: „Ein Pferd hast du meistens am Strick, auf den Hund musst du aufpassen, der würde sehr gerne was anderes machen. Und für die Ziegen ist einfach das Zusammensein das Schöne", erklärt Verena Neuse vom Lerntierhof in Wentorf. Außerdem zeichnen sich die Tiere durch ihren starken Gemeinschaftssinn aus.
Lese-Tipp: Wie Lamas und Alpakas Senioren mit Demenz helfen.
In anderthalb Stunden zum Teil der Herde
Laut der Tierliebhaberin wird der Spaziergänger Teil der Herde bei der Wanderung: „Sie nehmen uns mit in diese Gemeinschaft auf. Das heißt, wenn wir nachher zusammen gehen und wir bleiben stehen, bleiben die Ziegen auch stehen. Wenn wir weitergehen, gehen sie mit."
Über Stock und Stein führt das Trio die Spaziergänger in anderthalb Stunden durch die Naturlandschaft der Wentorfer Lohe. Für weniger als 30 Euro hat man nicht nur eine ausführliche Wanderung, sondern startet auch entschleunigt in das neue Jahr.
30 weitere Videos