RTL-Reporter war auf SpurensucheVon Reichsbürger-Mutter verschleppt: Kinder wohlbehalten wieder bei Vater

Von Reichsbürger-Mutter verschleppt: Kinder wohlbehalten wieder bei Vater
Von Reichsbürger-Mutter verschleppt: Kinder wohlbehalten wieder bei Vater
RTL, RTL, RTL

Es ist das Happy End einer traurigen Geschichte: Heinz Lepper aus Cloppenburg-Vechta in Niedersachsen hatte sich bei RTL gemeldet, weil er Angst um seine Kinder hatte. Seiner Ex-Frau war das Sorgerecht entzogen worden, weil sie der Reichsbürger-Szene nahe stand und in die Querdenker-Szene abgedriftet war. Doch sie tauchte mit der zweijährigen Anna und dem sechsjährigen Julian unter. Monatelang hatte der 59-Jährige die Kinder nicht mehr gesehen. Bis sich RTL-Reporter Torsten Misler auf Spurensuche begab. Jetzt hat die Polizei die Geschwister tatsächlich gefunden.

Mutter mit Kindern nach Urlaub untergetaucht

Nach einer Urlaubsreise sollte die Mutter die Kinder zum Vater bringen. So war es verabredet. Doch die 38-Jährige hielt sich nicht daran. Nachdem Heinz Lepper die Familie seiner Ex erfolglos abgeklappert hatte, wandte er sich zunächst an die Polizei. Dann an die Öffentlichkeit.

So wurde auch RTL-Reporter Torsten Misler auf den Fall aufmerksam. „Ich kann kaum schlafen nachts. Ich denke die ganze Zeit nur daran, ob es ihnen gut geht“, sagte Lepper damals im Interview. Vor allem die Leere war für ihn kaum zu ertragen. Wenn er in dem Kinderzimmer stand, vor dem Feuerwehrauto-Bett seines Sohnes, war es einerseits, als wären die Geschwister gerade erst hier gewesen. Andererseits war da das Gefühl, sie kämen nie wieder. So erzählte es der Vater dem Reporter bei seinem ersten Besuch.

RTL-Reporter Torsten Misler: So lief die Suche nach den vermissten Kindern

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei findet vermisste Kinder aus dem Saterland in Niedersachsen

Jetzt hat die Poilzei Anna und Julian gefunden. Zusammen mit ihrer Mutter waren sie bei einem 40-jährigen Mann in der Ortschaft Stolpen, nahe Dresden. Das dortige Jugendamt hatte die Kinder zunächst in Obhut genommen. Inzwischen sind sie dem Vater übergeben worden, wie die Polizei bestätigte. (sbl)