Heute ist der 20-jährige Brite mega erfolgreichVom Mobbing-Opfer zum Instagram-Star: Dan hat's allen gezeigt

Dan Clarke hat sein Leben umgekrempelt und ist jetzt total happy.
Dan Clarke hat sein Leben umgekrempelt und ist jetzt total happy.
instagram/dan_clrk

Dieser Werdegang beweist: niemals aufgeben! Und er lässt an Karma glauben, dass alles „Böse“ sich eines Tages rächen und das Blatt sich wenden wird. Der 20-jährige Unternehmer Dan James Clarke wird während seiner Schulzeit gemobbt – jetzt ist er mega erfolgreich, ein Instagram-Star und versammelt unzählige echte Freunde um sich herum. Warum er seine Erfahrungen – auch die schlimmen – trotzdem nicht missen will.

Als Kind war Dan sehr ruhig - und wurde zur Zielscheibe

Dan Clarke stammt ursprünglich aus London, lebt aber mittlerweile in Lincolnshire. Er selbst beschreibt sich im „Mirror“ als introvertiertes und ruhiges Kind, dieser Zustand habe sich während seiner Zeit in der Schule allerdings nur verschlimmert. Der Grund: die grausamen Hänseleien, denen er ausgesetzt war. In der Schule sei er schon eher wenig selbstbewusst gewesen, offenbart er, aber trotzdem sei die Grundschule soweit immer in Ordnung gewesen. Erst auf der weiterführenden Schule geht es dann so richtig los. „Ich wurde sehr stark gemobbt, körperlich und seelisch.“ Weil viele seiner Freunde auf andere Schulen gehen, fühlt Dan sich schnell einsam und alleine gelassen. Selbst ein Schulwechsel hilft nicht: Auch auf der neuen Schule wird der heute 20-Jährige gemobbt, der lang ersehnte Neuanfang bleibt aus: „Ich hatte ziemlich große Zähne, als ich jünger war, deshalb nannten mich die Leute ‘Bugs Bunny.’ Außerdem hatte ich als Kind Pickel, was mich sehr verunsichert hat.“

Irgendwann geht Dan nicht mehr zum Unterricht – und das, obwohl er ein aufgeweckter Schüler mit lauter Einsen auf dem Zeugnis ist. Aber er wollte einfach nicht mehr die Zielscheibe der anderen sein. Freunde hat er keine, denn: Laut seiner Aussage sind viele seiner Mitschüler den beliebten Kids hinterher gelaufen. Und das waren häufig die Mobber.

Lese-Tipp: Das können Kinder und Eltern gegen Mobbing tun

Auf Instagram findet Dan Freunde und verdient Geld

Teenage student being bullied by classmates in school. Sad boy is looking away. University students are making fun of him in corridor.
Vor allem auf der weiterführenden Schule hatte Dan Clarke es schwer. (Symbolbild)
GUSK ehf., GUSK ehf

Irgendwann fasst Dan den Entschluss, sich seiner Mutter anzuvertrauen. Obwohl sie ihn unterstützt, sehnt sich der Teenie natürlich nach Gleichgesinnten und Gleichaltrigen. Und die findet er! Auf der Social-Media-App Instagram, die Dan sehr fasziniert, findet er heraus, wie man Follower bekommt. Plötzlich hat er eine richtige Fangemeinde, die immer weiter wächst. „Ich habe es genutzt, um meine Bekanntheit zu steigern, aber ich lernte auch andere Leute kennen und begann, online Freundschaften zu schließen“, erzählt er gegenüber der britischen Zeitung.

Endlich dazuzugehören fühlt sich für Dan toll an. Nachdem er ein spezielles Gaming-Konto einrichtet, wird er von einem Unternehmen kontaktiert. Sie bieten ihm 100 Pfund an, damit Dan ihre Gaming-Brillen bewirbt. Trotzdem sagt der gebürtige Londoner ganz klar: „Ich habe nie die Intention gehabt, zum ‘Instagram-Star’ oder Influencer zu mutieren, oder dort Geld zu verdienen.“ Nach und nach wird Dan nicht nur bekannter, es kommen auch immer mehr Unternehmen auf den jungen Mann zu, damit er ihre Produkte bewirbt. Monatlich verdient der 20-Jährige zu der Zeit mehrere tausend Pfund, heute hilft er Unternehmen bei ihren Marketing-Kampagnen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mit seinen Erfahrungen möchte der 20-jährige Unternehmer anderen Mut machen

Obwohl Dan während seiner Schulzeit harte Zeiten durchmachen musste, ist er dankbar für die Motivation, die er daraus schöpfen konnte. Zudem sei er durch seine Erfahrungen eher in der Lage, Empathie für andere Menschen zu empfinden. Seine große Leidenschaft ist es daher, Menschen zu helfen. Daher engagiert sich der 20-Jährige für wohltätige Zwecke und unterstützt beispielsweise die Organisation „Harambee for Kenya“.

Auch wenn er durch die moderne Technik und Social Media jetzt nicht da wäre, wo er ist: Dan ist sich bewusst, dass Instagram auch Schattenseiten mit sich bringt. Gerade auf solchen Plattformen ist das Thema Mobbing omnipräsent – einem Thema, vor dem Dan eigentlich davon laufen wollte. Trotzdem lautet seine Message: „Was du durchmachst im Leben wird manchmal hart sein. Aber alles geschieht aus einem bestimmten Grund und es macht dich zu dem, was du bist. Es ist nicht für immer, es gibt ein Licht am Ende des Tunnels.“ Andere junge Menschen wie Dan selbst, sollen wissen: Wenn er es schaffen kann, können auch sie in ihrem Leben alles erreichen, wovon sie träumen. (vdü)

Lese-Tipp: Filter und Effekte für Likes: So machen Instagram & Co unsere Kinder kaputt