Die sehr kleine Kapsel war während des Transports entlang einer 1.400 km (870 Meilen) langen Route durch Westaustralien verloren gegangen. Aufgrund ihrer Größe war es extrem unwahrscheinlich sie wiederzufinden.
Laut dem Nachrichtensender „BBC“ berichten die australischen Behörden: „man habe es geschafft buchstäblich die Nadel im Heuhaufen zu finden.“
Der Bergbauriese „Rio Tinto“, der für den Transport der Kapsel verantwortlich war, entschuldigte sich für den Verlust der radioaktiven Patrone, die aufgrund der starken Strahlung eine ernsthafte Gefahr hätte darstellen können. (mca)