Mehr als nur ein Kaltgetränk

Dieses Bier-Festival geht unter die Haut

Wenn die Liebe zum kühlen Blonden sogar unter die Haut geht.
Wenn die Liebe zum kühlen Blonden sogar unter die Haut geht.
Ratsherrn Brauerei GmbH

Ein kühles Bier in der Hand und gute Musik auf den Ohren – so schmeckt der Sommer!
Aber keine Sorge, auch für Nicht-Biertrinker gibt es am Wochenende viel zu erleben. Das ist los in Hamburg und Schleswig-Holstein.

Hamburg Beer Festival

Das Festival der anderen Art. Sonne, Musik, gute Laune, Hamburg und viiiel Bier.
Das Festival der anderen Art. Sonne, Musik, gute Laune, Hamburg und viiiel Bier.
Ratsherrn Brauerei GmbH

Prost und zum Wohl! Das hört man an diesem Wochenende in Hamburg wahrscheinlich noch ein paar mal häufiger als sonst. Von Freitag (30. Juni) bis Samstag (1. Juli) startet hier das Beer Festival.

Lesen Sie auch: Bier auf die Haut für mehr Bräune - funktioniert das? Arzt erklärt das Prinzip

17 Brauereien aus Europa versammeln sich in den Schanzenhöfen, um ihre Kreativität beim Bierbrauen unter Beweis zu stellen - 50 verschiedene Gerstensaft-Kreationen gibt’s zum Probieren. Und obendrauf noch Bierglas-Gravuren, Tätowier-Kunst, Musik und diverse Möglichkeiten, sich den Magen noch mit etwas anderem als Bier zu füllen. Tickets gibt es für 13 Euro, das Bierglas ist inklusive.

Halstenbeker Bühnen & Solartag

Infotainment steht in Halstenbek am Wochenende auf dem Programm.
Infotainment steht in Halstenbek am Wochenende auf dem Programm.
AKKU SYS

Bier können Sie an diesem Sonntag auch in der Gemeinde Halstenbek trinken - bei den Halstenbeker Bühnen. Bei dem großen Sommerfest gibt es von 12 bis 19 Uhr Musik und Tanz, kulinarische Leckereien, sowie sportliche Attraktionen für Groß und Klein. Wer nicht nur feiern, sondern sich auch informieren möchte, kann nebenan auf dem Solartag einer Halstenbeker Firma alles rund um das Thema erneuerbare Energien erfahren. Feiern, Spaß haben und auch noch etwas dazulernen: Das alles kostet nicht mal Eintritt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sommertheater in Kiel

Große Gefühle gibt's in Kiel beim Sommertheater auf einer Drehbühne.
Große Gefühle gibt's in Kiel beim Sommertheater auf einer Drehbühne.
struck, Theater Kiel

„Viel Lärm um nichts“ - Bei diesem Musical dreht sich alles um die große Liebe, mit Schmetterlingen im Bauch und stechendem Herzschmerz. Die Kömodie von William Shakespeare ist ab Freitag beim Sommertheater in Kiel zu sehen. Gespielt wird unter freiem Himmel auf einer Drehbühne, damit die Zuschauer auf beiden Seiten alles perfekt im Blick haben. Tickets gibt es ab 45 Euro.

Esel- und Landspielhof

Da kann man gar nicht weggucken. Ihhh-Ahhhh gibt's am Wochenende in Nessendorf auf die Ohren.
Da kann man gar nicht weggucken. Ihhh-Ahhhh gibt's am Wochenende in Nessendorf auf die Ohren.
Esel- und Landspielhof Nessendorf

Wer an diesem Wochenende mehr Lust auf etwas Tierisches hat: Wie wäre es mit einem Ausflug zum Esel- und Landspielhof in Nessendorf? Besucher können bei zahlreichen Kuschelmöglichkeiten mit den Eseln entspannen oder sich im Effekt-Kino auf eine abenteuerliche Reise begeben. Die Stars des Spielfilms sind dabei auch vor Ort: die beiden Esel Mini und XXL. Und während die Großen sich zwischendurch im Kaffeegarten zurücklehnen können, gibt es für die Kids zahlreiche Möglichkeiten, sich so richtig auszupowern. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Große Emotionen im Video! Esel sieht Besitzerin und kann sich vor Freude kaum halten

STAMP Festival

Altona wird von Künstlerinnen und Künstlern in eine große Bühne verwandelt.
Altona wird von Künstlerinnen und Künstlern in eine große Bühne verwandelt.
Thomas Panzau

Wem das aber noch zu ruhig ist, der sollte an diesem Wochenende nach Altona. Dort wird der ganze Stadtteil zur Bühne. Straßenkünstler aus aller Welt kommen an die Elbe, um beim internationalen Straßenmusikfestival STAMP ihre Shows zu präsentieren. Das Besondere: Die Künstler entwickeln ihre Performance speziell mit und für den Ort in der Stadt, an dem sie auftreten. Akrobatik, Straßentheater und Musik sowie Performances im Öffentlichen Raum, bei denen man mindestens zwei Mal hingucken muss. Das wird alles außer langweilig! Von Freitag (30. Juni) bis Sonntag (2. Juli) können Besucher das Festival kostenfrei besuchen.