Brückenkatastrophe von Baltimore Zwei Menschen aus dem Wasser gerettet - Rettungskräfte suchen weitere Vermisste

Horror-Unglück in den USA!
Mehrere Menschen stürzen in die Tiefe, nachdem das Containerschiff Dali am Dienstag (26. März) einen Brückenpfeiler rammt und die Francis Scott Key Brücke in Baltimore (US-Bundesstaat Maryland) zum Einsturz bringt. Zahlreiche Vermisste werden zur Stunde von Rettungskräften in dem Fluss gesucht. Zwei Menschen wurden bisher gefunden. Doch sie sind in einem schlechten Zustand.
Zwei Menschen nach Unglück gerettet

Zwei Menschen seien nach dem Zusammenbruch der Brücke aus dem Wasser gerettet worden. Doch einer der Geretteten befinde sich in einem „sehr ernsten Zustand“, sagt James Wallace, der Chef der Feuerwehr von Baltimore im Interview mit Sky News. Das Geschlecht und Alter der Geretteten ist bisher nicht bekannt. Die Einsatzkräfte suchen nach weiteren Vermissten und kämpfen mit der Dunkelheit. „Es ist durchaus möglich, dass dort noch Menschen sind, die wir bis jetzt nicht gesehen haben“, sagt Wallace.
Auch ein Taucher-Team ist vor Ort. Nach Angaben des Senders CNN suchen Rettungskräfte aktuell nach mindestens 20 Menschen, die ins Wasser gestürzt sein könnten. Doch die Rettung der Vermissten wird durch die Umstände vor Ort erschwert: Es ist stockfinstere Nacht – und die Wassertemperatur ist kalt. Die Außentemperatur fühle sich wie minus ein Grad Celsius oder weniger an, das Wasser sei bestimmt noch kälter, sagt der Sprecher von Baltimores Feuerwehr, Kevin Cartwright, dem Sender CNN. „Das kann eine Sorge und ein Risiko für unsere Taucher darstellen“, sagt Cartwright und erklärt: „Unser Fokus liegt gerade auf dem Versuch, diese Menschen zu retten und zu bergen.“
Am späten Abend deutscher Zeit gaben die Behörden bekannt, dass noch nach sechs Personen gesucht würde. Außerdem bargen Retter einen Toten.
Lese-Tipp: Schiff bringt Autobahnbrücke zum Einstürzen - Autos fallen ins Wasser
Schiffsbesatzung nach Brückeneinsturz in Baltimore wohlauf

Dramatische Videoaufnahmen zeigen, wie das Containerschiff gegen 1.30 Uhr Ortszeit gegen den Brückenpfeiler prallt. Die Dali ist knapp 290 Meter lang und segelt unter der Flagge Singapurs. Auf dem Portal Marinetraffic heißt es, die „Dali“ habe den Hafen von Baltimore um 1 Uhr (Ortszeit) verlassen. Mehrere Autos werden mit der Brücke in die Tiefe gerissen. Auch Bauarbeiter sollen sich zu der Zeit auf der Brücke aufgehalten haben, um Beton zu gießen.
Obwohl eine vierspurige Brücke über dem Schiff zusammengebrochen ist, gebe es keine Verletzten an Bord des Containerschiffs, berichtet die New York Times. Die Schiffsbesatzung sei wohlauf. Warum die Crew einen Zusammenstoß mit dem Brückenpfeiler nicht verhindern konnte, ist weiterhin unklar. Der Polizeikommissar von Baltimore, Richard Worley, sagt, es gebe „absolut keinen Hinweis“, dass der Vorfall vorsätzlich war oder mit Terrorismus zusammenhängt, berichtet Sky News.
Die Francis Scott Key Bridge führt über den Patapsco River in der Metropole im Nordosten der USA. Sie ist nach Angaben der Verkehrsbehörde des US-Bundesstaats Maryland knapp drei Kilometer lang und hat vier Fahrspuren. (jsi/dpa)