Sind wir verwandt mit Aliens?Forscher findet „außerirdische Gene” in menschlicher DNA

Sind Aliens bereits unter uns?
US-Forscher Max Rempel untersucht seit Jahren das menschliche Erbgut. In einer neuen Studie hat er sich jetzt die DNA von hunderten Familien genauer angeschaut und kommt zu einem kuriosen Schluss.
DNA stammt nicht von den Eltern
Insgesamt 580 Familien untersucht Max Rempel im Rahmen einer Studie, die zum sogenannten 1000-Genome-Projekt gehört. Damit will er eigentlich nur Erkenntnisse über die menschliche DNA und ihre Eigenschaften im Generellen erlangen. Doch während seiner Untersuchung fällt ihm plötzlich auf, dass bei einigen Kindern der Familien manche Abschnitte weder vom Vater noch von der Mutter stammen. „Meine Untersuchung (...) identifizierte elf Familien, in denen die Kinder große DNA Abschnitte enthalten, die zu keinem Elternteil passt”, schreibt der Forscher in seiner Studie.
Lese-Tipp: Alien-Alarm oder Stromschlag im All? Uralt-Satellit funkt geheimnisvolles Megasignal zur Erde
Insgesamt 348 genetische Varianten ohne bekannte Herkunft findet er und schließt daraus, dass diese DNA von Außerirdischen stammen muss. Und er geht noch einen Schritt weiter: Für ihn könnten diese DNA Stücke sogar von Aliens eingefügt worden sein. „Es gibt keinen bekannten biologischen Mechanismus oder technischen Fehler, der eine solche Veränderung hervorrufen könnte”, erklärt er weiter. Beweisen kann es Rempel allerdings nicht, denn soweit bekannt ist, gibt es auf der Erde keine Alien-DNA, die mit seinem Fund abgeglichen werden könnte. Zumindest wissen wir seit 2022, dass alle Bausteine der DNA auch außerhalb der Erde vorkommen. Damals fanden Forscher der Universität Hokkaido in Japan 2022 alle fünf DNA-Bausteine in Meteorit-Proben aus dem All.
Alien-DNA vor allem bei Millenials
Besonders überraschend ist in Rempels Daten, dass alle Probanden vor 1990 geboren wurden. „Dies ist ein starker Beweis für eine außerirdische genetische Manipulation”, schließt Rempel in seiner Studie aus den Ergebnissen. Er schließt zudem darauf, dass die unbekannte DNA vor allem bei Menschen mit Autismus, ADHS oder dem Asperger-Syndrom häufig vorkommt – betont aber, dass dies bislang reine Spekulation sei. Wer jetzt denkt, ET war lange nur Science-Fiction, für den legt er noch eine Schippe drauf. Der Forscher glaubt nämlich, dass alle Menschen mit dieser DNA in sich sogar so etwas wie Telepathie entwickeln könnten.
Video-Tipp: Tiefseefischer angelt Alien-Fisch aus dem Meer
Die Menschheit befinde sich möglicherweise in einer genetischen Transformation, erzählt er gegenüber der Daily Mail. Besonders interessant: Max Rempel verglich die DNA von Menschen, die denken, von Außerirdischen entführt worden zu sein. Und er wurde fündig, denn auch bei diesen Menschen fand er unerklärliche Abweichungen im Erbgut. Seine Theorie: Wir könnten eine Mischung aus menschlichem und außerirdischem Erbgut in uns tragen. Solange wir allerdings keine echten Aliens finden, wird sich das alles schwer beweisen lassen.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, Heute, Researchgate, Daily Mail, Nature Communications