Jetzt schon Urlaub für 2021 buchen?Mit dieser Versicherung sind Sie trotz Corona auf der sicheren Seite!
Vor allem angesichts des trüben, nass-kalten Wetters sehnen wir uns nach Urlaub. Doch bei all dem Fernweh fragen sich viele: Sollte ich jetzt tatsächlich schon eine Reise für das nächste Jahr buchen? Was passiert, wenn ich wegen der Corona-Pandemie doch nicht reisen darf? Um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben, ist der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wichtig. Aber welche ist die richtige?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus Sars-Cov-2 finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Finanztest hat 130 Reiserücktrittsversicherungen gecheckt
Angesichts der hohen Infektionszahlen steht es tatsächlich noch in den Sternen, ob und wie Reisen im Jahr 2021 möglich sein werden. Wichtiger denn je scheint die richtige Vorbereitung. Denn mit einer geeigneten Reiseversicherung können Sie verhindern, dass Sie im Fall der Fälle auf den Kosten sitzen bleiben. Finanztest hat über 130 Versicherungen geprüft und festgestellt: Nur 16 der Anbieter sichern auch bei Reisen während der Corona-Pandemie ab. Da lohnt sich also der Vergleich. Welche Reiserücktrittversicherung empfehlenswert ist und von welcher Sie besser die Finger lassen sollten, sehen Sie im Video.
Darauf sollten Sie bei Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung achten
Wählen Sie die Option „ohne Selbstbeteiligung“
Auch wenn Reiserücktrittsversicherungen, die mit einer Selbstbeteiligung angeboten werden, auf den ersten Blick günstiger sind: Im Schadensfall schlagen sie teuer zu Buche. Viele Versicherungen verlangen im Fall der Fälle bis zu 20 Prozent des Reisepreises. Und dies kann – je nach Preis der Reise – im Ernstfall deutlich teurer ausfallen als die Mehrkosten für eine Reiserücktrittsversicherung ohne Selbstbeteiligung.
Prüfen Sie vor Abschluss, in welchen Fällen die Versicherung tatsächlich greift!
Wenn Sie Ihre Reise nicht antreten können, übernimmt die Reiserücktrittsversicherung nicht automatisch und in jedem Fall die Reisekosten. Denn einige Gründe sind oft ausgeschlossen. So erstattet beispielsweise nicht jede Versicherung den Reisepreis, wenn ein mitreisendes Familienmitglied vor Antritt der Reise erkrankt – obwohl die Familie die Reise dann nicht antreten kann.
Folgende Ereignisse und Umstände sollten abgesichert sein
Unvorhersehbare Erkrankungen (keine chronischen Krankheiten)
Todesfälle im nahen Umfeld
Unfälle
Impfunverträglichkeiten
Verspätung der Verkehrsmittel bei Anreise zum Flughafen
Komplikationen bei einer Schwangerschaft
Unvorhergesehene Ereignisse wie Hausbrand, Überschwemmungen
Versichern Sie den Reiseabbruch mit
Es kann immer der Fall eintreten, dass Sie Ihre Reise zwar antreten und beginnen können, dann jedoch am Urlaubsort durch einen Unfall oder einen Todesfall in der Familie die Reise abbrechen müssen. Daher sollte auch ein Reiseabbruch mit in Ihrer Versicherungs-Police erfasst sein.
Video-Playlist: Corona-Virus - alles, was Sie jetzt wissen müssen!
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht