Bildungs-Projekt mit Revolutions-CharakterUrlaub statt Ferien und keine Noten - ist das die Schule der Zukunft?
Reisen unabhängig von den Schulferien der Kinder, das kingt doch toll, oder? An der Universitätsschule in Dresden ist genau das dank eines Pilotprojekts möglich. Eltern können dort einen Teil der Ferien selbst bestimmen. Außerdem lernen die Schüler in Projekten und Workshops statt im Frontalunterricht. Was sonst noch anders ist und was die Schüler selbst von dem Pilotprojekt halten, erfahren Sie im Video.
Lese-Tipp: Schule nutzt das KI-Programm
In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden erproben die Initiatoren an der Projektschule innovative Techniken des Lernens und Zusammenarbeitens. Die Zusammensetzung der Klassen entspricht dabei möglichst dem der Bevölkerungszusammensetzung, was Geschlecht, Muttersprache oder Förderbedarf angeht. Inklusion wird hier großgeschrieben. Die Schule wird noch Stück für Stück erweitert. Die genauen Forschungsergebnisse stehen noch aus. (kko, mzi)